
Sicher vorangehen
Mit Sicherheit und Mut gemeinsam den Wandel gestalten
Der Wunsch nach Sicherheit wächst angesichts vielfältiger Bedrohungen. Gerade in dieser Situation müssen wir mutig und entschlossen den Weg zur Klimaneutralität weitergehen. Denn die Dekarbonisierung unseres Energiesystems auf Basis erneuerbarer Energien wirkt sich unmittelbar und positiv auf Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit aus:
- Sie macht uns in Deutschland und Europa widerstandsfähiger gegenüber externen Schocks.
- Grüne Technologien haben enormes Wachstumspotenzial, sie sichern unseren Wohlstand.
- Klimaschutz macht uns resilienter gegen Ereignisse wie Starkregen, Hochwasser oder Dürren, die auch volkswirtschaftlich enorme Kosten verursachen.
Sicherheit und Unabhängigkeit geben Stabilität in bewegten Zeiten
Cybersicherheit in der Energiebranche gelingt nur im Zusammenspiel von Technologie, Prozessen und Menschen. Der offene Austausch zwischen Unternehmen ist daher unerlässlich – um voneinander zu lernen und gemeinsam resilienter zu werden.

© Hoffotografen
Als dena tragen wir in Projekten und Kommunikation dazu bei:
- Erhöhung der Widerstandskraft unserer Systeme – Cybersicherheit und physische Sicherheit gleichermaßen
- Gewährleistung von Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit im Energiesystem
- Stärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit von Deutschland und Europa und Reduzierung von geopolitischen Abhängigkeiten
- Bewahrung des gesellschaftlichen Wohlstands von Deutschland und Europa durch die Energiewende
- Schaffung eines klaren Rahmens und zuverlässiger Förderung für (privatwirtschaftliche und private) Investitionen sowie Innovationen
Mit Mut und Entschlossenheit die Zukunft sichern
Die Umsetzung der Energiewende in Gebäuden stellt Politik, Gesellschaft und Wirtschaft weiter vor große Herausforderungen. In den vergangenen Jahren wurden viele gesetzliche Leitplanken im Gebäudebereich gesetzt. Diese gilt es nun mit Mut und Entschlossenheit weiterzuentwickeln und mit Branchenexpertise zu flankieren.

© Hoffotografen
Als dena tragen wir in Projekten und Kommunikation dazu bei:
- Entschlossene Weiterentwicklung des politischen Rahmens für Energiewende und Klimaschutz, um die Klimaziele zu erreichen
- Ambitionierte Förderung von Entwicklung und Implementierung neuer Technologien (Clean Tech)
- Die Transformation als Chance für unsere Wirtschaft, für Wettbewerbsfähigkeit und Wohlstand zu vermitteln
- National wie international die Vorteile von Energiewende und Klimaschutz zu unterstreichen und Erreichtes zu verteidigen
dena Energiewende-Kongress 2025
„Sicher vorangehen“ – so heißt das Motto des diesjährigen Kongresses.
Bringen auch Sie Ihren Blick auf unsere Themen ein.