Auftakt Bündnis Gebäudewende – Dialog bringt Akteure zusammen
Am 20. Mai 2025 feierte das neue Bündnis Gebäudewende gemeinsam mit seinen Mitgliedern und externen Gästen seine Auftaktveranstaltung. Im Podium wurden praxisorientierte Lösungen für die aktuellen politischen Themen rund um den Gebäudesektor diskutiert.

Berlin, 20. Mai 2025. Ende Mai fand in Berlin der erste Dialogtag des neuen Bündnisses Gebäudewende (BGW) statt. Rund 60 Akteure führender Unternehmen, Verbände und Forschungsinstitute aus dem Gebäudebereich sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft kamen zum Dialog „Gebäudewende im Fokus: Eckpfeiler für eine erfolgreiche Transformation“ zusammen.

Durch die gesamte Veranstaltung führte Christian Stolte, Bereichsleiter Klimaneutrale Gebäude bei der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena). Corinna Enders, Vorsitzende der dena-Geschäftsführung, betonte die Bedeutung des Gebäudesektors für die Energiewende. Gerade jetzt zu Beginn der Legislaturperiode sei es entscheiden, schnell eine konkrete Richtung für die weitere Transformation des Gebäudesektors zu definieren. Das Bündnis könne hier wichtige Beiträge leisten.
Es folgte der Impuls von Dr. Alexander Renner, Referatsleiter „Grundsatz Energie- und Klimaschutz im Gebäudesektor, Strategien und Gebäudetechnologien“ in der Abteilung II C „Wärme und Effizienz in Gebäuden“ im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE). Er gab einen Einblick in die aktuelle politische Lage und skizzierte wesentliche Punkte für die kommenden Arbeiten.
Im Rahmen der sich anschließenden Diskussionsrunde „Blick in die Praxis: Podium mit Mitgliedern des Bündnisses Gebäudewende“ tauschten sich Referierende und Publikum unter anderem zu den Themen Gebäudeenergiegesetz, Förderung, Gebäude der Zukunft sowie europäische Richtlinienumsetzung aus. Das Podium wurde von folgenden Akteuren gestaltet:
- Dr. Alexander Renner, Referatsleiter „Grundsatz Energie- und Klimaschutz im Gebäudesektor, Strategien und Gebäudetechnologien“ in der Abteilung II C „Wärme und Effizienz in Gebäuden“, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE)
- Juliane Nisse, Leiterin für Wärmeschutz, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit, Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V.
- Dr. Martin Sabel, Geschäftsführer, Bundesverband Wärmepumpe e.V. (BWP)
- Alexander Neuhäuser, Geschäftsführer, Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH)
- Frank Lange, Geschäftsführer, Verband Fenster + Fassade (VFF)
Die Auftaktveranstaltung des Bündnisses Gebäudewende war ein erster wichtiger Meilenstein. Im Herbst wird der nächste Dialogtag stattfinden.
