
Unterstützung des BMWE bei der Umsetzung von Maßnahmen der Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS)
Ziel: das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie dabei unterstützen, den Markthochlauf von Wasserstoff voranzutreiben und Deutschland als Leitmarkt für nachhaltige Wasserstofftechnologien zu etablieren
Themen: Erneuerbare Energien, Gesamtsystem, Industrie, Innovation, Internationale Partnerschaft, Wasserstoff, Energie erzeugen & verteilen
Laufzeit: 01.08.2023 - 31.07.2026
Unsere Aufgabe: Markthochlauf von Wasserstoff
Wasserstoff spielt eine zentrale Rolle auf dem Weg zur Klimaneutralität, indem er fossile Energieträger und Rohstoffe in Industrie, Verkehr und Energiesystem ersetzt. Die Nationale Wasserstoffstrategie (NWS) schafft den Rahmen, um den Markthochlauf von Wasserstoff voranzutreiben, Investitionen zu mobilisieren und die erforderlichen Infrastrukturen aufzubauen. Dabei fördert sie den Ausbau heimischer Elektrolysekapazitäten, den internationalen Handel sowie die Entwicklung effizienter Nachweissysteme. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie setzt die Strategie in einem kontinuierlichen Prozess um, den die dena mit fachlicher Expertise unterstützt.
Unser Ansatz: Fachliche Expertise und methodische Unterstützung
Die dena unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie bei der Umsetzung der Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS) durch eine Vielzahl gezielter Maßnahmen. Die dena liefert praxisnahe Empfehlungen,
- leistet fundierte Recherchen sowie Datenaufbereitungen,
- unterstützt die Evaluierung von Nachweissystemen,
- fördert internationale Kooperationen,
- organisiert Workshops und Konferenzen für den Austausch relevanter Akteure und
- überwacht den Ausbau der heimischen Elektrolysekapazitäten.
So trägt die dena mit ihrer fachlichen Expertise und methodischen Unterstützung entscheidend zur erfolgreichen Implementierung der Nationalen Wasserstoffstrategie bei.
Sprechen Sie uns an
Projektleitung
-
Dr. Eva Schmid
Leiterin Arbeitsgebiet Wasserstoff & Resilienz
-
© PicturePeople
Michael Bakmann
Seniorexperte H2-Monitoring & Evaluation
Umsetzung Nationale Wasserstoffstrategie
-
© PicturePeople
Michael Bakmann
Seniorexperte H2-Monitoring & Evaluation
Standardisierung und Zertifizierung
-
© Hoffotografen
Friederike Louise Altgelt
Teamleiterin H2 & synthetische Energieträger
-
© Hoffotografen
Toni Reinholz
Teamleiter Bioenergie, erneuerbare Gase, Nachweisführung
Internationale Zusammenarbeit/ H2-Kooperationen
-
© Silke Reents
Andrea Triki
Seniorexpertin H2 & synthetische Energieträger
-
Matteo Micheli
Seniorexperte H2-Derivate
Umsetzung des nationalen Ausbauziels für Elektrolyse 2030
-
© Hoffotografen
Friederike Louise Altgelt
Teamleiterin H2 & synthetische Energieträger
-
© Silke Reents
Fabio Weiß
Seniorexperte H2 und synthetische Energieträger