Klimaneutralität ist unser Thema. Und das in seiner ganzen Bandbreite.
Unsere Teams decken in ihrer Arbeit eine enorme inhatlliche Vielfalt rund um Energiewende, Klimaschutz und den Weg zur Klimaneutralität ab. Wir nehmen die übergeordeneten Zusammenhänge in den Blick und beschäftigen uns gleichzeitig mit praktischen Lösungen. In diesen Themenfeldern liegen unsere Schwerpunkte.
Um 2045 Klimaneutralität zu erreichen, ist der Umbau des Gebäudesektors ein zentraler Bestandteil mit großen Potenzialen. Welche Maßnahmen beschleunigen die Transformation? Welchen Nutzen bringt die Betrachtung von Quartieren? Wie können die Kommunen die Mammutaufgaben lösen, vor die sie gestellt sind?
Das neue, klimaneutrale Energiesystem basiert nahezu vollständig auf erneuerbaren Energien. Doch wie können Deutschland und Europa dieses Energiesystem wirtschaftlich betreiben? Wieviel Speicherkapazität wird benötigt, um Versorgungssicherheit zu gewährleisten? Wie kann die Fernwärme dekarbonisiert werden?
Ein dezentrales Energiesystem mit Millionen von Erzeugern und noch mehr flexiblen Verbrauchern lässt sich nur über digitale Tools effektiv steuern. Wie werden sichere Datenübertragung und zuverlässige Datenintegrität gewährleistet? Welche Datengovernance wird benötigt? Und wie bringen wir Innovationen gezielt in die Praxis?