Zum Hauptinhalt springen

Klimaneutrale Gebäude

Wir entwickeln Strategien, Instrumente und konkrete Maßnahmen für einen klimaneutralen Gebäudesektor

Unsere Aufgabe

Gebäude sind – über den gesamten Lebenszyklus betrachtet – der größte Emittent von Treibhausgasen in Deutschland. Wir befassen uns mit Strategien, Instrumenten und konkreten Maßnahmen, um den Gebäudebereich erfolgreich klimaneutral zu machen. Unser Ziel ist es, eine wirkungsvolle und an den Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer orientierte, zielkonforme Transformation des Gebäudesektors zu unterstützen.

Unser Ansatz

Die Teams arbeiten in zahlreichen Projekten, die sich darauf fokussieren, wie mit dem Ziel eines klimaneutralen Gebäudesektors gebaut und saniert werden sollte. Sie unterstützen mit vielfältigen Angeboten Fachexpertinnen und Fachexperten, um Know-how zum klimaneutralen Bauen und Sanieren zu vertiefen und weiterzugeben. Im Austausch mit Stakeholdern arbeiten sie daran, Bau- und Sanierungsprozesse zu vereinfachen und einheitlicher zu gestalten. Dazu geben wir regelmäßig Publikationen heraus und organisieren Veranstaltungen.

Unsere Organisationsstruktur

Der Fachbereich mit rund 140 Mitarbeitenden ist in drei Arbeitsgebiete gegliedert.

Arbeitsgebiet Netzwerke und Fachservice: Kommunikation fachlicher Themen sowie Diskussion politischer Instrumente und Maßnahmen zur Unterstützung von Expertinnen und Experten, die die Energiewende im Gebäudesektor umsetzen.

Arbeitsgebiet Innovation & Transformation: Entwicklung und Prüfung von Möglichkeiten, die Treibhausgas-Emissionen im Gebäudebereich zu minimieren. Technische und architektonische Fragen sowie die Akteurs-Perspektiven und -Interessen sind handlungsleitend.  

Arbeitsgebiet Planung & Beratung: Beratung und Unterstützung von Expertinnen und Experten auf dem Weg zu einem klimaneutralen Gebäudebestand.

Ausgewählte Inhalte aus unserem Bereich

  • 01.11.23 Publikation

    dena-GEBÄUDEREPORT 2024

    Der dena-Gebäudereport bietet eine übersichtliche Zusammenfassung der Datenlage zum Gebäudebestand in Deutschland.

Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

  • Christian Stolte

    Christian Stolte

    Bereichsleiter Klimaneutrale Gebäude/ Prokurist

  • Beatrice Kuhn

    Beatrice Kuhn

    Leiterin Arbeitsgebiet Fachkommunikation und Netzwerke

  • Heike Marcinek

    Heike Marcinek

    Leiterin Arbeitsgebiet Innovation & Transformation

  • Portrait von Katharina Bensmann

    Katharina Bensmann

    Leiterin Arbeitsgebiet Planung und Beratung/Strategische Entwicklung

  • Katharina Anz

    Katharina Anz

    Leiterin Arbeitsgebiet Planung und Beratung/Umsetzung Qualitätssicherung