
Gebäude sind – über den gesamten Lebenszyklus betrachtet – der größte Emittent von Treibhausgasen in Deutschland wie vielen anderen Ländern weltweit. Dieser Fachbereich befasst sich mit Strategien, Instrumenten und konkreten Maßnahmen, um den Gebäudebereich erfolgreich klimaneutral zu machen. Die Teams arbeiten an Fragestellungen, wie unter diesen Voraussetzungen gebaut und saniert werden sollte und welcher Ressourceneinsatz zielführend ist. Sie unterstützen mit vielfältigen Angeboten Fachexpertinnen und Fachexperten, um das Know-how zum klimaneutralen Bauen und Sanieren zu steigern und zu verbreiten. Im regelmäßigen Austausch mit den Beteiligten arbeiten sie daran, die Komplexität und Diversität von Bau- und Sanierungsprozessen zu vereinheitlichen und zu vereinfachen. Gemeinsames Ziel ist eine kostenoptimale, wirkungsvolle und an den Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer orientierte Transformation des Gebäudesektors.
Bild: Getty Images/Johner Images