Der Konferenz-Fokus liegt im Jahr 2025 auf drei wesentlichen Aspekten der Kommunalen Wärmewende:
Dialog. Kommunikation und Beteiligung sind die Schlüssel für eine erfolgreiche Kommunale Wärmeplanung.
Verändert. Die Kommunale Wärmeplanung ermöglicht die (Weiter-)Entwicklung von zukunftssicheren und resilienten Konzepten für Ihre Kommune.
Perspektiven. Der fachübergreifende Austausch mit Pionieren der Wärmewende fördert Verständnis und bringt wertvolles Erfahrungswissen direkt in die Praxis.

Ein Cyberangriff kann jedes Unternehmen treffen – wichtig ist, die IT-Sicherheit regelmäßig zu prüfen und einen Krisenstab schnell einsatzbereit zu haben.

Wir sind die dena
Wir sind ein großes, breit aufgestelltes Team von rund 600 Expertinnen und Experten aus rund 30 Nationen. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel einer klimaneutralen Gesellschaft. Dafür bringen wir Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und allen Teilen der Gesellschaft zusammen – mit Begeisterung für eine der spannendsten Aufgaben unserer Zeit.
Karriere bei der dena
Sie wollen an der Zukunft arbeiten und eines der spannendsten Projekte unserer Zeit mitgestalten? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Aktuelle Artikel
Unsere Projekte
Unsere Themen
Im Fokus der dena liegen zentrale Themen der Transformation zur Klimaneutralität