Cyberangriff auf die dena

Die dena ist wieder erreichbar (Mail & Telefon). IT-Schutzmaßnahmen laufen. Bitte beachten Sie den Hinweis zur Datensicherheit.

Mehr lesen

Aktuelles von uns

Meldung

P2P-Stromhandel 2030

Die eigenen Solarmodule auf dem Dach, das E-Auto in der Garage oder die neue Wärmepumpe im Eigenheim: Dezentrale Energiesysteme verlagern die… mehr lesen

Meldung

Hinweis zur Datensicherheit

Die dena ist wieder erreichbar (Mail & Telefon). IT-Schutzmaßnahmen laufen. Bitte beachten Sie den Hinweis zur Datensicherheit. mehr lesen

Meldung

Cyberangriff auf die dena

Cyberangriff auf die dena-Serverinfrastruktur - dena telefonisch und per Mail nicht erreichbar. IT-Sicherheitsmaßnahmen wurden ergriffen. Die… mehr lesen

Energiewende mit uns

So gestaltet die dena die Energiewende

Effizient, intelligent und nachhaltig das ist unser Ziel, wie Energie in Zukunft erzeugt und genutzt werden soll. Das erreichen wir mit Partnern und Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor. Gemeinsam treiben wir mit zahlreichen Projekten und Dienstleistungen die Energiewende und den Klimaschutz voran.

Im Dialog finden wir Antworten auf die offenen Fragen der Energiewende. Wir analysieren Märkte, identifizieren Lösungen, entwickeln Strategien, bauen Netzwerke auf, unterstützen Modellvorhaben, informieren die Öffentlichkeit.
Und was können wir für Sie tun?

Zahlen über uns

2000
Gründungsjahr
Im Herbst des Jahres 2000 wurde die dena gegründet
ca. 1500
Projekte
hat die dena seit ihrer Gründung für die Energiewende gestartet
96
Projekte aktuell
in der Umsetzung
Rund 550
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
davon 57 % Frauen

Wo Sie uns treffen

Präsenzveranstaltung

Wasserstoff Regionalkonferenz Rhein-Ruhr

zur Vorschau

Unsere Leistungen & Referenzen

Strategie und Beratung Studien und Analysen Projektentwicklung Marktentwicklung Netzwerke Kommunikation

 

 

Projekt

dena-Gebäudereport

Der Gebäudebereich bietet enormes Potenzial zur Einsparung und effizienter Nutzung von Energie. Der dena-Gebäudereport gibt einen umfassenden… mehr lesen

Vorteil Tempo

Klimaneutralität und Energiesicherheit durch schnelle Abkehr von fossilen Energieträgern erreichen. Entscheidende Stellschrauben im Überblick. mehr lesen

Future Energy Lab

10.02.2020 - Im Future Energy Lab können sich Unternehmen möglichst unkompliziert und effektiv vernetzen, um digitale Technologien für den Einsatz im… mehr lesen

LÄNDERÜBERGREIFENDE ZUSAMMENARBEIT FÜR DIE GLOBALE ENERGIEWENDE

Bilaterale Energiekooperationen

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) bei der praktischen Umsetzung von… mehr lesen

Quelle: Wärmepumpe: shutterstock/klikkipetra