Zum Hauptinhalt springen
Nahaufnahme verschiedener geschliffener Isolierblöcke in Häuserform auf einem Holztisch.

Zukunft Bau - Energieeffizienz und Klimaschutz im Gebäudesektor

Unterstützung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung

Ziel: das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) zu Energieeffizienz und Klimaschutz im Handlungsfeld Gebäude beraten

Themen: Energieeffizienz, Gebäude, Gesamtsystem, Wärmewende, Gebäude & Räume umbauen

Laufzeit: 2024-2026

Unser Ansatz

Dank einer Rahmenvereinbarung zwischen dem BBSR, der dena als Hauptauftragnehmer und dem Partnerkreis können wichtige Fragestellungen rund um Energieeffizienz und Klimaschutz im Handlungsfeld Gebäude schnell und professionell bearbeitet werden. So kommen Studien, Analysen, Berechnungen und Empfehlungen an die Politik zustande. Die Expertise und das Fachwissen der Partner sorgt dabei für erstklassige wissenschaftliche Arbeit. 

Unsere Aufgabe

Bis zum Jahr 2045 muss der Gebäudebestand in Deutschland klimaneutral werden. Dazu hat die Bundesregierung zahlreiche Maßnahmen und Programme ins Leben gerufen und wird weitere Maßnahmen verabschieden, um das im Klimaschutzgesetz vorgesehene Sektorziel zu erreichen. Für viele der Instrumente kann es im laufenden Prozess wichtig werden, deren Wirkung oder optimale Ausgestaltung zu untersuchen und Vorschläge für die technische, ökologische und soziale Ausgestaltung zu unterbreiten. Die dena bietet dem BBSR zusammen mit ihren Partnern – dem FIW München, ITG Dresden, Becker Büttner Held PartGmbB (BBH) und Heimrich & Hannot GmbH (H&H) – hierzu Beratungs- und Unterstützungsleistungen an. 

Unsere Projektpartner

Sprechen Sie uns an

  • Antonia Döring

    Antonia Döring

    Teamleiterin Netzwerke & Fachservice

  • Lisa Pfister

    Lisa Pfister

    Seniorexpertin Netzwerke & Fachservice

  • Elizaveta Kapinos

    Elizaveta Kapinos

    Expertin Netzwerke & Fachservice

Das könnte Sie auch interessieren