Zum Hauptinhalt springen
Technisch abstrakter Hintergrund mit verbundenen Punkten, 3D-Rendering.

Künstliche Intelligenz in der Fernwärme

Ein Implementierungsleitfaden, der Fernwärmeversorgungsunternehmen bei der Umsetzung von KI-Projekten unterstützt.

Ziel: Entwickeln eines Implementierungsleitfadens sowie von Handlungsempfehlungen zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Fernwärme.

Themen: Digitalisierung, Energieeffizienz, Künstliche Intelligenz, Wärmewende, Digitalisierung & Innovation vorantreiben

Laufzeit: seit 2021

Unsere Aufgabe

Kernaufgabe ist es, den Einsatz verschiedener KI-Anwendungsfälle für den Betrieb und die Optimierung von Fernwärmenetzen in Deutschland zu evaluieren. Innovative Ansätze und Technologien sollen zur Dekarbonisierung des Wärmesektors sowie dem Erreichen der Klimaziele beitragen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Handlungsempfehlungen in Form eines Implementierungsleitfadens, um Fernwärmeversorgungsunternehmen (FVU) bei der Umsetzung von KI-Projekten zu unterstützen. 

Unser Ansatz

Zunächst identifizierten Expertinnen und Experten zehn Anwendungsfälle für den Einsatz von KI in Fernwärmenetzen. Diese wurden nach Komplexität und Potenzial bewertet. Gemeinsam mit dem KI-Lösungsanbieter Rausch Technology GmbH implementierte die dena einen prototypischen KI-Anwendungsfall: eine KI-basierte Wärmelastprognose bei den Stadtwerken Norderstedt. Aus den Ergebnissen dieses Anwendungsfalls wurden Handlungsempfehlungen entwickelt und ein Implementierungsleitfaden für Fernwärmeversorgungsunternehmen erstellt.  

Unsere Meilensteine

  • Umfrage zum Grad der Digitalisierung von Fernwärmeversorgungsunternehmen 
  • Erschließung von zehn Anwendungsfällen für KI in Fernwärmenetzen 
  • Praxis- und realitätsnahe Erkenntnisse nach KI-basierter Wärmelastprognose 
  • Entwicklung relevanter Handlungsempfehlungen
  • Erstellung eines Implementierungsleitfadens 

Sprechen Sie uns an

  • Marius Dechand

    Marius Dechand

    Seniorexperte Digitale Technologien

Das könnte Sie auch interessieren