Deutsch-Polnische Energieplattform (DPEP)
Die Plattform treibt die Energiewende in Deutschland und Polen voran, findet Lösungsansätze für die Herausforderungen der Energiewende, entwickelt gemeinsame Projekte zur Erreichung der Klimaneutralität und setzt diese um.
Ziel: Die Energiewende in Deutschland und Polen durch gemeinsame Projekte vorantreiben.
Themen: Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Förderung, Gebäude, Gesetzlicher Rahmen, Innovation, Internationale Partnerschaft, Kommunen, Wärmewende, Global vernetzen
Laufzeit: seit 2021
Unsere Aufgabe
Die dena koordiniert gemeinsam mit der polnischen nationalen Energiesparagentur KAPE im Auftrag des Auswärtigen Amtes die Aktivitäten der Deutsch-Polnischen Energieplattform (DPEP) und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit im Energiebereich. Ziel ist es, durch konkrete Zusammenarbeit gemeinsame Lösungsansätze für die Herausforderungen hin zur Klimaneutralität zu gestalten. Dabei bündeln dena und KAPE ihre Expertise und ihre Netzwerke, um die relevanten Akteure aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammenzubringen. Auf diese Weise soll der Erfahrungsaustausch ermöglicht und grenzüberschreitende Projekte vorangebracht werden.
Unser Ansatz
Die Energieplattform arbeitet mit einem breiten Netzwerk an Akteuren aus beiden Ländern zusammen. Das seit 2023 jährlich stattfindende Deutsch-Polnische Energiewendeforum bringt relevante Akteure aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft beider Länder zusammen und ermöglicht so einen Erfahrungsaustausch zu den Chancen und Herausforderungen bei der Umsetzung der Energiewende. Ebenso wird das gegenseitige Verständnis für die jeweiligen energiepolitischen Maßnahmen verbessert. Dabei arbeiten dena und KAPE mit der Deutschen Botschaft in Warschau, der polnischen Botschaft in Berlin sowie der Deutsch-Polnischen Industrie und Handelskammer (AHK Polen) und weiteren Partnern zusammen. Darüber hinaus unterstützt die Plattform konkrete wegweisende grenzüberschreitende Projekte in der Umsetzung
Unsere Meilensteine
- Im April 2023 fand das erste Deutsch-Polnische Energiewendeforum mit rund 100 Teilnehmenden aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft statt.
- Im Mai 2024 wurde das 2. Deutsch-Polnische Energiewendeforum im Auswärtigen Amt erfolgreich in Berlin durchgeführt.
- Im Juli 2024 hat die Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA) grünes Licht für die Förderung des grenzüberschreitenden Projektes UNITED HEAT in der Europastadt Görlitz/Zgorzelec gegeben.
Sprechen Sie uns an
-
Anna Wasielewski
Seniorexpertin Internationale Kooperationen
-
Claire Gauthier
Expertin Internationale Kooperationen
-
Franca Pompeÿ
Teamleiterin Internationale Kooperationen
-
Dr. Rita Ehrig
Teamleiterin Erneuerbare Energien T: +49 30 66 777 - 759 rita.ehrig(at)dena.de
-
Valentin Fried
Experte Erneuerbare Energien T: +49 30 66 777-187 valentin.fried(at)dena.de