Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea)
Branchenübergreifender Zusammenschluss zentraler Akteure aus dem Bereich Energieeffizienz im Gebäudesektor
Ziel: Rahmenbedingungen für eine deutliche Intensivierung der energetischen Modernisierung verbessern
Themen: Energieausweis, Energieeffizienz, Förderung, Gebäude, Gesamtsystem, Gesetzlicher Rahmen, Innovation, Wärmewende, Gebäude & Räume umbauen
Laufzeit: 2011 – 2024
Unsere Aufgabe
Um die Ziele der Bundesregierung zur Energiewende im Gebäudesektor zu erreichen, müssen Gebäude in Deutschland deutlich energieeffizienter werden, beispielsweise durch Maßnahmen an Gebäudehülle und Heizung. Zusammen mit dem Einsatz klimaneutraler Brennstoffe und erneuerbarer Energien könnten große Mengen bislang fossiler Primärenergie eingespart werden. Doch eine deutliche Belebung des Sanierungsmarkts blieb bisher aus – aus vielfältigen Gründen. So irritieren zum Beispiel ständig veränderte Förderbedingungen die Eigentümer. Auch die Komplexität des Sanierungsprozesses und die wenig einheitlichen Botschaften der unterschiedlichen Marktakteure tragen zur Verunsicherung bei.
Unser Ansatz
Um die Energiewende im Gebäudebereich voranzubringen, hat die dena die Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) gegründet. Die geea ist ein branchenübergreifender Zusammenschluss führender Unternehmen, Verbände und Organisationen im Bereich Bauen und Energie mit aktuell ca. 25 Partnern. Sie bündelt die Expertise und Positionen führender Anbieter aus der Bau- und Energiewirtschaft, Handwerk und Wissenschaft und entwickelt darauf aufbauend eine einheitliche Strategie, um den Sanierungsstau aufzulösen.
Durch ihre Arbeit ist es der Plattform gelungen, den unterschiedlichen Akteuren eine gemeinsame Stimme gegenüber der Politik zu verleihen. Sie setzt sich für die richtigen Weichenstellungen in Ordnungsrecht und Förderung für Effizienzmaßnahmen ein.
Seit 2015 publiziert die Plattform mehrfach im Jahr geea-Politikbriefe, begleitet die Gesetzgebungsverfahren um das Gebäude-Energie-Gesetzes und die Ausgestaltung der entsprechenden Förderung, veranstaltet Dialoge mit Branchenakteuren und politischen Entscheidungsträgern sowie seit 12 Jahren den Bund-Länder-Dialog.
Sprechen Sie uns an
-
Christian Stolte
Bereichsleiter Klimaneutrale Gebäude/ Prokurist