Teilnahmebedingungen für kostenpflichtige Veranstaltungen
1. Anwendungsbereich der Teilnahmebedingungen
Diese Teilnahmebedingungen regeln die rechtlichen Bedingungen zu dem Erwerb eines Tickets der auf dieser Website angebotenen Veranstaltung zwischen dem Vertragspartner, der Deutschen Energie-Agentur GmbH, im Folgenden als „dena” bezeichnet und der teilnehmenden Person.
Mit Kauf des Tickets auf der Website stimmt die teilnehmende Person diesen Teilnahmebedingungen in seiner gültigen Fassung zu.
2. Zustandekommen des Vertrages
Mit Eingabe aller erforderlichen Daten und klicken des Buttons „Kostenpflichtig buchen“ wird ein Angebot zum Vertragsschluss abgegeben. Dieses kann durch die dena angenommen werden, es besteht jedoch keine Verpflichtung dazu. Die teilnehmende Person erhält von der dena eine Bestätigungs-E-Mail zur Annahme des Angebotes.
Mit Annahme des Angebotes wird zwischen der teilnehmenden Person und der dena ein Vertrag geschlossen und die teilnehmende Person zur Zahlung des Ticketpreises verpflichtet.
3. Rechnungsstellung und Zahlung
Nach der Buchung erhält die teilnehmende Person eine Rechnung, die innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungseingang zu begleichen ist. Die Zahlung muss ausschließlich per Überweisung erfolgen. Bei Zahlung nach dem auf der Rechnung angegebenen Zahlungsdatum tritt automatisch Zahlungsverzug ein. Die dena behält sich in diesem Fall vor, Mahngebühren zu erheben.
4. Weitergabe & gewerblicher Wiederverkauf
Der gewerbliche Weiterverkauf von Tickets ist nicht gestattet. Eine Übertragbarkeit des Tickets ist unter folgenden Voraussetzungen möglich:
Sollte eine persönliche Teilnahme nicht möglich sein, kann eine Ersatzperson benannt werden. Dazu muss die teilnehmende Person der dena rechtzeitig, spätestens jedoch bis fünf Werktage vor Veranstaltungstermin, per E-Mail informieren.
5. Stornierung und Erstattungen
Die Rückgabe eines Tickets ist ausgeschlossen. In Einzelfällen kann eine kostenfreie Stornierungsanfrage per E-Mail unter Angabe von Gründen gestellt werden. Die dena prüft die Anfrage und entscheidet nach freiem Ermessen über eine Rückerstattung des Ticketpreises.
6. Haftungsausschluss
Die teilnehmenden Personen bei der Veranstaltung handeln auf eigene Verantwortung.
Die dena haftet für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden, nur für
a) Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit;
b) für Schäden aus der Verletzung einer Wesentlichen Vertragspflicht. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung die jeweils andere Vertragspartei regelmäßig vertrauen darf. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Schadensersatzpflicht der dena für Fälle einfacher Fahrlässigkeit der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
Die dena haftet nicht für Schäden, Verluste oder Diebstahl von persönlichen Gegenständen der teilnehmenden Personen.
7. Absage der Veranstaltung
Die dena behält sich das Recht vor, die Veranstaltung bei unvorhersehbaren Ereignissen (z. B. höhere Gewalt, behördliche Anordnungen) abzusagen oder zu verschieben. Im Falle einer Absage wird der Ticketpreis auf das Zahlungskonto der teilnehmenden Person erstattet. Es erfolgt keine Erstattung zusätzlicher Kosten (z. B. Reise- oder Übernachtungskosten).
8. Foto- und Videoaufzeichnungen/Presse
Während der Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht, die zu Dokumentations- und Werbezwecken genutzt werden. Mit der Teilnahme an unserer Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, dass Foto- und Videoaufnahmen von dieser Veranstaltung in Fernsehaufzeichnungen, auf unserer Website, in Printmedien und in sozialen Netzwerken veröffentlicht und unentgeltlich genutzt werden können. Bei der Veranstaltung können Pressevertreterinnen und Pressevertreter anwesend sein. Diese Personen handeln eigenverantwortlich.