Neuer Karrierebereich jetzt online

Aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie ab sofort in einer nutzerfreundlicheren Aufmachung auf unserer Webseite. Die Suche nach Kategorien ermöglicht einen besseren Überblick.

Mehr lesen

Gebündelte Informationen zur Wärmepumpe

Erweiterte Fachinformationen zum Thema Wärmepumpe jetzt im Gebäudeforum klimaneutral. Erläuterungen, grafische Darstellungen, Downloads und Tools gebündelt auf einer Themenseite.

Mehr lesen

transition: Zuversicht und Entschlossenheit

Sechste Ausgabe des Energiewendemagazins der Deutschen Energie-Agentur (dena) erschienen: mit Zuversicht und Entschlossenheit in die Zukunft.

Mehr lesen

Jetzt für den Energy Efficiency Award 2023 bewerben

Die dena prämiert innovative und kreative Unternehmen, die mit ihren Projekten die Energieeffizienz steigern und Treibhausgase senken. Bis zum 12. Juni Bewerbung einreichen und gewinnen!

Jetzt bewerben!

Vorteil Tempo: Klimaneutral, unabhängig, sicher

Neben der langfristigen Aufgabe Klimaneutralität muss Deutschland akut seine Energiesicherheit stärken. Jetzt den Vorteil Tempo nutzen: Beide Ziele lassen sich durch eine schnelle Abkehr von fossilen Energieträgern erreichen.

Mehr lesen

Aktuelles von uns

Energiewende mit uns

So gestaltet die dena die Energiewende

Effizient, intelligent und nachhaltig das ist unser Ziel, wie Energie in Zukunft erzeugt und genutzt werden soll. Das erreichen wir mit Partnern und Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor. Gemeinsam treiben wir mit zahlreichen Projekten und Dienstleistungen die Energiewende und den Klimaschutz voran.

Im Dialog finden wir Antworten auf die offenen Fragen der Energiewende. Wir analysieren Märkte, identifizieren Lösungen, entwickeln Strategien, bauen Netzwerke auf, unterstützen Modellvorhaben, informieren die Öffentlichkeit.
Und was können wir für Sie tun?

Zahlen über uns

2000
Gründungsjahr
Im Herbst des Jahres 2000 wurde die dena gegründet
ca. 1500
Projekte
hat die dena seit ihrer Gründung für die Energiewende gestartet
96
Projekte aktuell
in der Umsetzung
Rund 500
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
davon 57 % Frauen

Wo Sie uns treffen

Veranstaltung

3. Kommunalforum Klimaschutz

zur Vorschau

Messe

The smarter E Europe

zur Vorschau

Veranstaltung

Lange N8 der Wissenschaften im Future Energy Lab

zur Vorschau

Unsere Leistungen & Referenzen

Strategie und Beratung Studien und Analysen Projektentwicklung Marktentwicklung Netzwerke Kommunikation

 

 

Projekt

dena-Gebäudereport

Der Gebäudebereich bietet enormes Potenzial zur Einsparung und effizienter Nutzung von Energie. Der dena-Gebäudereport gibt einen umfassenden… mehr lesen

Tech for Net Zero

Um Klimaneutralität zu erreichen, braucht es einen Innovationsschub – mit neuen Technologien, die schnell reifen und breit zum Einsatz kommen. mehr lesen

Future Energy Lab

Im Future Energy Lab können sich Unternehmen möglichst unkompliziert und effektiv vernetzen, um digitale Technologien für den Einsatz im Energiesektor… mehr lesen

LÄNDERÜBERGREIFENDE ZUSAMMENARBEIT FÜR DIE GLOBALE ENERGIEWENDE

Bilaterale Energiekooperationen

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) bei der praktischen Umsetzung von… mehr lesen

Quelle: Wärmepumpe: shutterstock/klikkipetra