Geschäftsbericht 2023 „Konsequent neu“
dena-Geschäftsbericht 2023
Der dena-Geschäftsbericht 2023 „konsequent neu" gibt umfassende Einblicke in das Geschäftsjahr 2023 der dena. In diesem Zeitraum ging es für die dena zunächst darum, neue Organisationsstrukturen zu optimieren und weiterzuentwickeln. Hierzu zählten der Aufbau und die Integration der neuen Teams in Halle (Saale) – des Kompetenzzentrums Kommunale Wärmewende sowie des Kompetenzzentrums für Energieeffizienz durch Digitalisierung.
Ebenfalls neu aufgestellt wurden die Geschäftsführung der dena sowie der Aufsichtsrat: Nach dem kontinuierlichen Überschreiten der Marke von 500 Beschäftigten bei der dena – im Herbst 2024 schon 600 – nehmen Arbeitnehmende nun ein Drittel der Mandate im Aufsichtsrat ein.
Neben einer ausführlichen Vorstellung der Standorte in Halle werden in dem Geschäftsbericht ausgewählte Stakeholder- und Energieeffizienz-Projekte der dena präsentiert.
Unter anderem wird der Frage nachgegangen, wie die dena durch die Förderung von Start-ups Innovationen für eine klimaneutrale Zukunft vorantreibt. Auch die Maßnahmen zur strategischen Neuausrichtung des Energiesystems, an denen die dena bereits 2023 gearbeitet hat, werden beleuchtet.
Präsentiert werden die Inhalte in Form von Interviews mit verschiedenen dena-Expertinnen und -Experten sowie spannenden Grafiken, Zahlen und Fakten.
Der Jahresabschluss und Lagebericht 2023 vervollständigen den Geschäftsbericht.