Zum Hauptinhalt springen
10.02.25 Factsheet Energieeffizienz Gebäude Gesetzlicher Rahmen Gebäude & Räume umbauen

Energiesparpotenzial von wassersparenden Brausen und Armaturen

Gesetze, Normen und Label: Handlungsvorschläge zum Ausschöpfen von CO2-Einsparpotenzialen in Gebäuden

Kurzlink kopieren

Diese Publikation untersucht das Potenzial von wassersparenden Brausen und Armaturen zum Energiesparen im Gebäudesektor. Dazu werden relevante gesetzliche Vorgaben wie die EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) und das Gebäudeenergiegesetz (GEG) sowie Normen wie die DIN V 18599 einbezogen. Es werden Handlungsempfehlungen zur Integration von wassersparenden Brausen und Armaturen durch Normen, Labels und öffentliche Beschaffungsrichtlinien gegeben.

Neben wassersparenden Armaturen ist auch die Rückgewinnung von Wärme aus Abwasser eine effektive Maßnahme zum Reduktieren des Energiebedarfs. Zudem kommen die Amortisationszeiten solcher Technologien insbesondere Haushalten mit niedrigen Einkommen zugute. Die Berücksichtigung realer Durchflusswerte in Normen kann dazu beitragen, die Genauigkeit von Energieausweisen zu verbessern.