Zum Hauptinhalt springen
01.07.24 Analyse

Auswirkungen der RED III auf den Biomethanmarkt

Welche Auswirkungen haben die Nachhaltigkeitsanforderungen aus Artikel 29 der RED III auf den Biomethanmarkt?

Kurzlink kopieren

Die Analyse beantwortet die Frage welche Auswirkungen die gestiegenen Nachhaltigkeitsanforderungen aus Artikel 29 der RED III auf den Biomethanmarkt haben. Als Ergebnis würde ein Großteil des Biomethans, das in Biomethan-BHKW derzeit zum Einsatz kommt, die gesetzten Treibhausgasminderungsanforderungen gemäß Artikel 29 der RED III mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht erfüllen. Dies könnte rund zwei Drittel des nach EEG eingesetzten Biomethans betreffen, sodass ca. 2,3 TWh erneuerbare Wärme und 1,9 TWh erneuerbarer Strom dann nicht mehr erzeugt werden könnten.

Luftaufnahme von Biomethananlagen auf einem Feld

Biogaspartner

Ziel: Marktakteure der gesamten Wertschöpfungskette zur Biogaseinspeisung zusammenbringen und unterstützen

Themen: Erneuerbare Energien, Förderung, Gebäude, Gesamtsystem, Geschäftsmodelle, Gesetzlicher Rahmen, Industrie, Infrastruktur, Mobilität, Wärmewende, Energie erzeugen & verteilen

Laufzeit: seit 2007