18.10.2018 „Die Dynamik ist in China deutlich höher“ Der steigende Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung bringt einige Herausforderungen für das Stromnetz mit sich. Wie wird das Netz flex
Artikel 15.01.2018 „Das Denken verändern“ In chinesischen Städten geht aller Klimaschutz von den Stadtoberen aus: Chinesische Institute versuchen zusammen mit Partnern wie der dena, das Denken der Pla
16.10.2018 Urbane Energiewende: dena auf Studientour mit Delegation aus chinesischen „Eco-Cities“ Entscheidungsträger aus chinesischen Pilotstädten vertiefen ihr Fachwissen beim Besuch von Städten und
Urbane Energiewende: Auf die Städte kommt es an Das Wachstum der Welt spielt sich vor allem in den urbanen Zentren ab: Schon heute leben mehr als die Hälfte aller Menschen in Städten, rund 80 Prozent
19.10.2018 Mit dena-Wissen entsteht in China der Typus einer neuen Stadt Tongli New Energy Town heißt das Großprojekt, das anderthalb Stunden westlich von Shanghai bis 2022 entstehen wird. Durchzogen
Mediathek Im Interview: Nachhaltige Stadtentwicklung in China und Deutschland Im November 2017 organisierte die dena in Zusammenarbeit mit der Chinese Society for Urban Studies die „Eco-City 2017 Mayo
Grün in China investieren Um kohlenstoffarme und ressourcen-effiziente Volkswirtschaften aufzubauen und die Anpassung an den Klimawandel zu erleichtern, wird eine systematische Einbindung des Finanzse
Artikel Geld wird grün Um die Klimaschutzziele zu erreichen, braucht es umfassende öffentliche wie private Investitionen. Das lässt die Nachfrage nach nachhaltigen oder grünen Geldanlagen kontinuierli
15.10.2018 Effizienzhausstandards in China: Zehn Jahre erfolgreiche Kooperation Die dena engagiert sich seit über zehn Jahren für klimafreundliches Bauen in China: Durch den Know-how-Transfer verbesse
China und die EU – Neue Allianzen für mehr Klimaschutz? Am 06.10.2020 diskutierten bei der Veranstaltung des Auswärtigen Amtes und der dena hochrangige Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenscha