Digitalisierung der Energiewirtschaft dena holt Experten in Workshops an einen Tisch In mehreren Expertenworkshops greift das dena-Projekt Digi4E aktuelle Fragen zur Digitalisierung der Energiewirtsch
Artikel 13.09.2016 In Prenzlau gibt es Strom in Flaschen. Und was hat die dena damit zu tun? Die Power-to-Gas-Technologie, wie sie im Hybridkraftwerk Prenzlau erprobt wird, könnte die Lösung für eine
VIRTUELLES KRAFTWERK IN ITALIEN Neue Rolle für erneuerbare Energien auf dem italienischen Strommarkt Dezentrale Erzeuger in Italien schließen sich zu Pools zusammen und vermarkten ihren „grünen“ Strom
Power to Gas Jetzt handeln: Der Ball liegt auf dem Elfmeterpunkt Der Handlungsdruck ist hoch beim Thema Umwandlung von Strom zu Gas (Power to Gas). Das Klimaabkommen von Paris verlangt rasches Handeln
Themenschwerpunkt Integrierte Energiewende Die Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen in Deutschland bis 2050 im Vergleich zu 1990 um 80 bis 95 Prozent zu senken. Dies e
SERIELLES SANIEREN Einfach revolutionär Industriell vorgefertigte Fassaden und Dächer in der energetischen Sanierung: Das von Energiesprong in den Niederlanden entwickelte Konzept macht europaweit Fur
Artikel 17.03.2017 Warum sich Netzbetreiber und Energieerzeuger „blind“ verstehen – und was die dena damit zu tun hat Die Netzbetreiber stellen mithilfe von Blindleistung und anderen Systemdienstleist