19.11.2020 Meldung „transition“: Die neue Null-Linie - auf dem Weg zur Klimaneutralität Vierte Ausgabe des Energiewendemagazins der Deutschen Energie-Agentur (dena) erschienen transition 21 – das Ener
18.03.2019 Pressemitteilung, Berlin „Start Up Energy Transition Award“ 2019: Finalisten nominiert 15 Start-ups aus 11 Ländern präsentieren ihre Geschäftsmodelle für den Klimaschutz beim „Start Up Ener
01.11.2017 Interview „Energiewende im Verkehr ist eine Chance zur Gestaltung der Zukunft“ Interview mit dena-Geschäftsführerin Kristina Haverkamp zur Zukunft der Mobilität. Laut einer dena-Verbraucher
18.09.2019 Pressemitteilung, Berlin dena: Blockchain-Strategie der Bundesregierung setzt wichtige Impulse für integrierte Energiewende Blockchain-Pilotvorhaben bieten großes Potenzial für Austausch vo
01.11.2017 dena-Umfrage: Verbraucher glauben an Zukunft der Elektromobilität Interesse der Verbraucher an alternativen Antrieben steigt: 59 Prozent sehen marktbeherrschende Stellung für elektrifiziert
22.08.2019 Pressemitteilung, Berlin dena-Umfrage: Unternehmen sehen KI als Chance für Energiewende Hoher Nutzen für Systemoptimierung / Mehr Wissen für verstärkten Einsatz von KI notwendig / dena empf
26.02.2019 Pressemitteilung, Berlin dena-Studie: Einsatz von Blockchain im Energiesystem ist schon heute sinnvoll Rahmenbedingungen für Schlüsseltechnologie der Energiewende verbessern und Investition
26.03.2018 Pressemitteilung, Berlin dena-Report zeigt hohe Innovationsdynamik in den Stromnetzen Systemdienstleistungen: Handlungsbedarf bei Engpassmanagement und Blindleistungsbereitstellung / Kuhlma
22.02.2017 Pressemitteilung, Berlin dena-Modellvorhaben: Mehrheit der Mieter profitiert von Informationen zum Wärmeverbrauch Deutschlandweit größter Praxistest zu Verbrauchstransparenz in Gebäuden abg
04.06.2018 Pressemitteilung, Berlin dena-Leitstudie Integrierte Energiewende: Deutschland braucht klares Klimaziel 2050 Zielkorridor von 80 bis 95 Prozent weniger CO2-Emissionen ist mit verschiedenen