• Über die dena
    • Mission Statement
    • Andreas Kuhlmann
    • Kristina Haverkamp
    • Der Aufsichtsrat der dena
  • Publikationen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • DE
  • EN
dena
  • DE
  • EN
  • Wir und die Energiewende
    • OptimierenEfficiency First
    • IntegrierenEnergiesysteme der Zukunft
    • PositionierenAkteure im Dialog
    • KooperierenEnergiewende international
  • Themen & Projekte
    • Energieeffizienz
      • Gebäude
      • Strom
      • Mobilität
      • Unternehmen
      • Öffentliche Hand
      • Private Haushalte
      • Politik
    • Energiesysteme
      • Stromnetze
      • Strommarkt
      • Flexibilität und Speicher
      • Digitalisierung
      • Sektorkopplung
    • Erneuerbare Energien
      • Internationaler Wissenstransfer
      • Politik und Markt
    • Projekte
  • Leistungen
    • Strategie und Beratung
    • Studien und Analysen
    • Projektentwicklung
    • Marktentwicklung
    • Netzwerke
    • Kommunikation
  • Newsroom
    • Veranstaltungen
    • Artikel
    • Meldungen
    • Publikationen
    • dena in den Medien
    • Mediathek
    • Pressekontakt
  • Über die dena
  • Publikationen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
Twitter XING YouTube Newsletter
Newsletter

Unsere Suchtipps

  1. Startseite

28 Suchergebnisse

  • Meldungen (20)
  • Artikel (28)
  • dena in den Medien (2)
  • Veranstaltungen (8)
  • Publikationen (16)
  • Mediathek (0)
  • Projekte (14)
  • Themen (1)
  • Kooperieren: Energiewende International (35)
  • Osteuropa (26)
  • Gebäude (24)
  • Energieeffizienz (17)
  • Digitalisierung (16)
  • Positionieren: Akteure im Dialog (14)
  • Start-ups (14)
  • Urbane Energiewende (12)
  • China (12)
  • Optimieren: Efficiency First (12)
  • Erneuerbare Energien (11)
  • Internationaler Wissenstransfer (11)
  • Netzwerke (10)
  • Integrieren: Energiesysteme der Zukunft (9)
  • Energiesysteme (7)
  • Mobilität (4)
  • (3)
  • Kommunikation (3)
  • Integrierte Energiewende (3)
  • Powerfuels (2)
  • Studien und Analysen (2)
  • Marktentwicklung (2)
  • (1)
  • Nichtwohngebäude (1)
  • Modellvorhaben Handel (1)
  • Frankreich (1)
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum
Artikel 17.06.2019

„Wir wollen ganze Wohnviertel sanieren“

17.06.2019 „Wir wollen ganze Wohnviertel sanieren“ Das UN-Entwicklungsprogramm UNDP hilft der Regierung Kasachstans, den Energieverbrauch des zentralasiatischen Landes trotz niedriger Energiepreise de

  1. Startseite
  2. Newsroom
  3. Artikel
  4. „Wir wollen ganze Wohnviertel sanieren“
Artikel 09.08.2018 Im Gespräch

„Wichtig sind uns neue Technologien, innovative Produkte und Auslandsinvestitionen“

Im Gespräch „Wichtig sind uns neue Technologien, innovative Produkte und Auslandsinvestitionen“ Ein Interview mit der stellvertretenden Energieministerin von Belarus Olga Prudnikova. „Wir haben großes

  1. Startseite
  2. Newsroom
  3. Artikel
  4. „Wichtig sind uns neue Technologien, innovative Produkte und Auslandsinvestitionen“
Artikel 15.05.2017

„Getting started“ in Kasachstan

„Getting started“ in Kasachstan Kasachstan möchte seine Wirtschaft modernisieren und unabhängiger von fossilen Ressourcen werden. Für deutsche Unternehmen bietet sich ein interessanter Markt, insbeson

  1. Startseite
  2. Newsroom
  3. Artikel
  4. „Getting started“ in Kasachstan
Artikel 04.12.2018

„Die Potenziale sind riesig“

„Die Potenziale sind riesig“ Noch Nischenprodukt oder schon Mainstream? Grüne Standards für den Bau und die Instandhaltung von Wohngebäuden und kommunalen Liegenschaften gewinnen in Belarus, Kasachsta

  1. Startseite
  2. Newsroom
  3. Artikel
  4. „Die Potenziale sind riesig“
Artikel 02.05.2017 Energetische Sanierung in der Ukraine

Über die eigenen vier Wände hinaus

Energetische Sanierung in der Ukraine Über die eigenen vier Wände hinaus Wie überzeugt man die Eigentümergemeinschaften von 20 Mehrfamilienhäusern in der Ukraine von einer umfassenden Sanierung? Wie r

  1. Startseite
  2. Newsroom
  3. Artikel
  4. Über die eigenen vier Wände hinaus
Artikel 09.08.2018

Wärmeversorgung in den Städten Osteuropas und Zentralasiens

Wärmeversorgung in den Städten Osteuropas und Zentralasiens Die Wärmeinfrastruktur in den Städten Belarus’, Kasachstans, Russlands und der Ukraine ist veraltet, der Modernisierungsbedarf groß. Mit der

  1. Startseite
  2. Newsroom
  3. Artikel
  4. Wärmeversorgung in den Städten Osteuropas und Zentralasiens
Artikel 11.12.2019

Wege aus der Müllkrise: Abfallmanagement in Osteuropa und Zentralasien

Wege aus der Müllkrise: Abfallmanagement in Osteuropa und Zentralasien Um die Umweltverschmutzung zu bekämpfen und Platzprobleme zu lösen, arbeiten osteuropäische und zentralasiatische Länder an der V

  1. Startseite
  2. Newsroom
  3. Artikel
  4. Wege aus der Müllkrise: Abfallmanagement in Osteuropa und Zentralasien
Artikel 24.02.2017

Was Ziegelsteine und Teigtaschen mit Energiemanagement-Systemen zu tun haben

Was Ziegelsteine und Teigtaschen mit Energiemanagement-Systemen zu tun haben Zwei dena-Experten haben in Kasachstan etwa 20 Teilnehmer zum Thema Energiemanagementsysteme geschult. Teilnehmer der Schul

  1. Startseite
  2. Newsroom
  3. Artikel
  4. Was Ziegelsteine und Teigtaschen mit Energiemanagement-Systemen zu tun haben
Artikel 17.06.2019 Experten-Workshop „Energieeffiziente Quartiere“ in Berlin

Vom effizienten Haus zum Quartier

Experten-Workshop „Energieeffiziente Quartiere“ in Berlin Vom effizienten Haus zum Quartier Bei der energieeffizienten Sanierung einzelner Gebäude haben die Länder Osteuropas und Zentralasiens schon e

  1. Startseite
  2. Newsroom
  3. Artikel
  4. Vom effizienten Haus zum Quartier
Artikel 25.06.2020

Städte als Hebel für Energiewende und Klimaschutz

Städte als Hebel für Energiewende und Klimaschutz Nachhaltige Stadtentwicklung ist essenziell für den Klimaschutz. Über eine internationale Dialogplattform tauschen sich Länder aus Osteuropa und Zentr

  1. Startseite
  2. Newsroom
  3. Artikel
  4. Städte als Hebel für Energiewende und Klimaschutz
Mehr anzeigen
Kooperieren 16.06.2016

Energiewende international

Die dena bringt die internationale Zusammenarbeit zu Fragen der Energiewende durch Pilotprojekte und Erfahrungsaustausch voran. Mehr lesen

Hier geht es zur Expertensuche

Sie möchten energieeffizient bauen oder sanieren? In der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes finden Sie nachweislich qualifizierte Fachleute, die Sie bei Ihrem Vorhaben beraten und begleiten können.

Hier gelangen Sie direkt zur Suchfunktion

Projekt

Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes

In der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes finden Bauherren Fachleute im Bereich des energieeffizienten Bauens und Sanierens.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Anmelden

Folgen Sie uns

  • Twitter
  • XING
  • YouTube
  • DE
  • EN
  • Wir und die Energiewende 
    • Optimieren: Efficiency first 
    • Integrieren: Energiesysteme der Zukunft 
    • Positionieren: Akteure im Dialog 
    • Kooperieren: Energiewende international 
  • Themen & Projekte 
  • Leistungen 
  • Newsroom 
  • Newsletter 
  • Impressum 

Jetzt neu: transition 21

Reportagen, Interviews und Analysen rund um die Energiewende und die Arbeit der dena.

Jetzt lesen

Kontakt

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Chausseestraße 128a
10115 Berlin

Tel: +49 (0)30 66 777 - 0
Fax: +49 (0)30 66 777 - 699

info@dena.de

  • Anrufen
  • E-Mail senden
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
  • Karte aufrufen
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • AGB