• Über die dena
    • Mission Statement
    • Andreas Kuhlmann
    • Kristina Haverkamp
    • Der Aufsichtsrat der dena
  • Publikationen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • DE
  • EN
dena
  • DE
  • EN
  • Wir und die Energiewende
    • OptimierenEfficiency First
    • IntegrierenEnergiesysteme der Zukunft
    • PositionierenAkteure im Dialog
    • KooperierenEnergiewende international
  • Themen & Projekte
    • Energieeffizienz
      • Gebäude
      • Strom
      • Mobilität
      • Unternehmen
      • Öffentliche Hand
      • Private Haushalte
      • Politik
    • Energiesysteme
      • Stromnetze
      • Strommarkt
      • Flexibilität und Speicher
      • Digitalisierung
      • Sektorkopplung
    • Erneuerbare Energien
      • Internationaler Wissenstransfer
      • Politik und Markt
    • Projekte
  • Leistungen
    • Strategie und Beratung
    • Studien und Analysen
    • Projektentwicklung
    • Marktentwicklung
    • Netzwerke
    • Kommunikation
  • Newsroom
    • Veranstaltungen
    • Artikel
    • Meldungen
    • Publikationen
    • dena in den Medien
    • Mediathek
    • Pressekontakt
  • Über die dena
  • Publikationen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
Twitter XING YouTube Newsletter
Newsletter

Unsere Suchtipps

  1. Startseite

20 Suchergebnisse

  • Meldungen (88)
  • Artikel (4)
  • dena in den Medien (17)
  • Veranstaltungen (4)
  • Publikationen (58)
  • Projekte (19)
  • Themen (1)
  • Energieeffizienz (53)
  • Optimieren: Efficiency First (41)
  • Gebäude (39)
  • Erneuerbare Energien (37)
  • Kooperieren: Energiewende International (34)
  • Energiesysteme (29)
  • Integrieren: Energiesysteme der Zukunft (26)
  • Internationaler Wissenstransfer (26)
  • Positionieren: Akteure im Dialog (22)
  • Strategie und Beratung (18)
  • Mobilität (14)
  • Marktentwicklung (12)
  • Integrierte Energiewende (12)
  • Osteuropa (11)
  • Urbane Energiewende (10)
  • Studien und Analysen (9)
  • Netzwerke (9)
  • Kommunikation (8)
  • Digitalisierung (8)
  • Projektentwicklung (6)
  • China (5)
  • Powerfuels (4)
  • Start-ups (4)
  • (1)
  • Frankreich (1)
  • Contracting (0)
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum
Projekte 30.08.2019 Projekt

dena-Netzstudie III

Das ist die Herausforderung: Ein leistungsstarkes und flexibles Stromnetz ist die Grundvoraussetzung für das Gelingen der Energiewende. Die Klimaschutzziele können nur dann erreicht werden, wenn die e

  1. Startseite
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Energiesysteme
  5. dena-Netzstudie III
Projekte 16.06.2017 Projekt

dena-Leitstudie Integrierte Energiewende

Partner Alle Partner anzeigen Das war die Herausforderung Die Treibhausgase in Deutschland bis 2050 um 80 bis 95 Prozent zu reduzieren, erfordert nicht nur einen starken Ausbau erneuerbarer Energien u

  1. Startseite
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Energiesysteme
  5. dena-Leitstudie Integrierte Energiewende
Projekte 29.08.2012 Projekt

dena-Gebäudereport

Zahlen, Daten, Fakten zur Energieeffizienz im Gebäudebestand Für das Gelingen der Energiewende ist die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden äußerst wichtig: Bis 2050 soll der Primärenergiebe

  1. Startseite
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Gebäude
  5. dena-Gebäudereport
Projekte 13.11.2019 Projekt

Systemtransformation Ukraine

Das ist die Herausforderung: Die Ukraine steht derzeit bei der Integration erneuerbarer Energien vor ähnlichen Herausforderungen wie Deutschland zu Beginn der Energiewende. Einem erheblichen Potenzial

  1. Startseite
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Internationales
  5. Systemtransformation Ukraine
Themen 07.09.2016 Sektorkopplung

Sektorkopplung

Sektorkopplung: Alles mit allem verbinden Das Gelingen der Energiewende ist auch eine Frage des Zusammenspiels der verschiedenen Teile und Sektoren des Energiesystems. Die dena engagiert sich für die

  1. Startseite
  2. Themen & Projekte
  3. Energiesysteme
  4. Sektorkopplung
Projekte 26.08.2016 Projekt

Netzstudie I und II

Ihrer Zeit voraus: Netzstudie I und II das war die Herausforderung: Eines der erklärten Ziele der Energiewende ist die Integration regenerativer Quellen in die Stromversorgung. Bevor allerdings ein St

  1. Startseite
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Energiesysteme
  5. Netzstudie I und II
Projekte 12.09.2016 Projekt

Netzflexstudie

Für einen glatten Übergang das war die Herausforderung: Der Anteil an Wind- und Solarenergie, die in die deutschen Stromnetze eingespeist wird, steigt kontinuierlich. Doch diese Art von Energie ist vo

  1. Startseite
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Energiesysteme
  5. Netzflexstudie
Projekte 16.10.2018 Projekt

Musterprojekt „Energieeinsparung in der chinesischen Industrie“

Das ist die Herausforderung: China strebt aufgrund des steigenden Energieverbrauchs und der akuten Umweltprobleme eine deutliche Verbesserung der Energieeffizienz vor allem im Industriesektor an, der

  1. Startseite
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Internationales
  5. Musterprojekt „Energieeinsparung in der chinesischen Industrie“
Projekte 08.03.2013 Projekt

Mitarbeit im European Energy Network EnR

Ziel des Netzwerkes ist der aktive und organisierte Austausch zwischen den Mitgliedern über Hemmnisse, Lösungen und Erfahrungen bei der Umsetzung von EU-Richtlinien und -standards im Bezug auf Energie

  1. Startseite
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Internationales
  5. Mitarbeit im European Energy Network EnR
Projekte 18.09.2020

Marktoffensive Erneuerbare Energien

Wir erneuern Märkte – erneuern Sie mit! Die Marktoffensive Erneuerbare Energien zielt darauf ab, Geschäftsmodelle für den Direktbezug grüner Energie in der Wirtschaft zu stärken. Die Initiative befind

  1. Startseite
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Erneuerbare Energien
  5. Marktoffensive Erneuerbare Energien
Mehr anzeigen
Kooperieren 16.06.2016

Energiewende international

Die dena bringt die internationale Zusammenarbeit zu Fragen der Energiewende durch Pilotprojekte und Erfahrungsaustausch voran. Mehr lesen

Hier geht es zur Expertensuche

Sie möchten energieeffizient bauen oder sanieren? In der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes finden Sie nachweislich qualifizierte Fachleute, die Sie bei Ihrem Vorhaben beraten und begleiten können.

Hier gelangen Sie direkt zur Suchfunktion

Projekt

Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes

In der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes finden Bauherren Fachleute im Bereich des energieeffizienten Bauens und Sanierens.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Anmelden

Folgen Sie uns

  • Twitter
  • XING
  • YouTube
  • DE
  • EN
  • Wir und die Energiewende 
    • Optimieren: Efficiency first 
    • Integrieren: Energiesysteme der Zukunft 
    • Positionieren: Akteure im Dialog 
    • Kooperieren: Energiewende international 
  • Themen & Projekte 
  • Leistungen 
  • Newsroom 
  • Newsletter 
  • Impressum 

Jetzt neu: transition 21

Reportagen, Interviews und Analysen rund um die Energiewende und die Arbeit der dena.

Jetzt lesen

Kontakt

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Chausseestraße 128a
10115 Berlin

Tel: +49 (0)30 66 777 - 0
Fax: +49 (0)30 66 777 - 699

info@dena.de

  • Anrufen
  • E-Mail senden
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
  • Karte aufrufen
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • AGB