
SET Hub
Zentrale Anlaufstelle für Start-ups aus den Bereichen Energie, Digitalisierung und Klima

Ziel: innovative Start-ups im Energiebereich fördern und vernetzen, um die Energiewende durch nachhaltige, digitale und technologische Lösungen aktiv voranzutreiben
Themen: Digitalisierung, Erneuerbare Energien, Förderung, Geschäftsmodelle, Gesetzlicher Rahmen, Innovation, Künstliche Intelligenz, Digitalisierung & Innovation vorantreiben
Laufzeit: seit 2020
Unsere Meilensteine
- 2024: 56 Start-ups wurden im SET Mentoring individuell zu ihren Geschäftsmodellen und Herausforderungen beraten.
- 2024: Das Netzwerk zählt über 450 Start-ups und Stakeholder und wird durch das Advisory Board ergänzt, das sich aus Mitgliedern der Energiewirtschaft und des Start-up-Ökosystems zusammensetzt.
- 2022: SET Hub ist Teil der 2022 verabschiedeten Start-up-Strategie des BMWK und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Gründerszene in Deutschland.
Folgen Sie SET Hub auf LinkedIn!
Sprechen Sie uns an
-
Rolli Vogel
Teamleiter Start-up-Ökosystem
-
© Hoffotografen
Pia Dorfinger
Leiterin Arbeitsbereich Start-up-Ökosystem
-
© Silke Reents
Dr. Susanne Kurowski
Seniorexpertin Start-up-Ökosystem
-
© Hoffotografen
Elias Schiafone
Experte Start-up-Ökosystem
-
© Hoffotografen
Christine Krakau
Expertin Start-up-Ökosystem
-
© Hoffotografen
René Böhm
Themenbereichsleiter Netzwerke, Digitale Technologien und Start-up-Ökosystem