Suchbegriff eingeben
Seite durchsuchen
Angezeigt werden 101 bis 110 von 1629 Ergebnissen
Ergebnisse filtern
-
Über die geea
Die Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) ist ein branchenübergreifender Zusammenschluss führender Vertreter aus Industrie, Forschung, Handwerk, Handel, Energieversorgung…
-
© Silke Reents
Berichte der dena
Public Corporate Governance Bericht der dena Regelmäßig veröffentlicht die dena einen Public Corporate Governance Bericht, um als bundeseigenes Unternehmen den Empfehlungen des…
-
© Silke Reents
Berlin
Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 hat die dena ihren Hauptsitz in Berlin-Mitte – direkt im Zentrum des politischen Geschehens. Seit den 2020er-Jahren ist die dena auch auf dem…
-
Berlin BEW
Fernwärmeerzeugung aus der Abwärme einer Kälteerzeugung Seit 1997 werden um den Potsdamer Platz in Berlin zahlreiche Büros, Wohnungen, Kultureinrichtungen und Hotels über ein…
-
© photothek / Dominik ButzmannProjekt
Berlin Energy Week
Partner Impressionen von der Berlin Energy Week 2025 Impressionen vom SET Tech Festival 2025 Unsere Aufgabe Internationale Vereinbarungen, Innovationen und Best Practices zur…
-
Berliner Stadtreinigung (AöR)
Mit ihren Dienstleistungen, der ökologischen Abfallentsorgung und der Straßenreinigung inklusive Winterdienst verantwortet die Berliner Stadtreinigung ein Stück Lebensqualität für…
-
Über SET Hub
Teil der Start-up-Strategie der Bundesregierung Um die Rahmenbedingungen für Start-ups in Deutschland und Europa zu verbessern, hat die Bundesregierung im Sommer 2022 erstmals…
-
Publikation
Übersicht der Förderlandschaft für deutsche Energie- und KlimatechnologieStart-ups
Für viele Start-ups wird es zunehmend schwieriger für ihre Bedarfe die richtigen Förderprogramme zu identifizieren. Daher haben wir zusammen mit dem Beratungsunternehmen Umlaut…
-
© dena/Sabine Schreiber
Über uns
Energiespar-Contracting (ESC) senkt die Energiekosten von Gebäuden, sorgt für einen geringeren Energieverbrauch und niedrigere CO2-Emissionen – und ist somit ein wichtiges…
-
© shutterstock/geniusksyPublikation
Beschaffungsstrategien für grünen Strom
Das politische Ziel der Klimaneutralität bis 2045 hat weitreichende Auswirkungen auf die Stromgroßhandelsmärkte und stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Volatilere…