„transition – das Energiewendemagazin der dena“ erscheint jährlich zum dena Energiewende-Kongress im Herbst. Schwerpunkt der Ausgabe 2021 ist das Thema Klimaneutralität. Das Magazin wird als gedruckte
„transition – das Energiewendemagazin der dena“ erscheint jährlich zum dena Energiewende-Kongress im Herbst. Schwerpunkt der Ausgabe 2020 ist das Thema integrierte Infrastruktur. Das Magazin wird als
Das Energiewendemagazin „transition“ beleuchtet einmal im Jahr in Reportagen, Interviews, Grafiken und Analysen den Fortschritt der Energiewende, stellt interessante Menschen und Ideen vor und liefert
Künstliche Intelligenz (KI) ist aus der sich immer weiter digitalisierenden Welt nicht mehr wegzudenken. Ob in der Forschung, der Wirtschaft oder der Gesellschaft, das Thema KI durchdringt Schritt für
Energetisch optimierte Gebäude spielen für die integrierte Energiewelt der Zukunft eine zentrale Rolle. Denn sie sind nicht nur reine Energieverbraucher, sondern zunehmend auch aktiver Teil des Energi
Der Start up Energy Transition (kurz: SET) Hub bietet Start-ups Unterstützung bei der Entwicklung ihrer innovativen Geschäftsmodelle und Lösungen für die Energiewende. Das SET Magazin beleuchtet das P
Mit der Landkarte Digitale Dynamik hat die dena-Plattform Digitale Energiewelt ein Strategie-Tool zur Bewertung von Marktfeldern der digitalen Energiewelt entwickelt. Unternehmen können sie unter ande
Das Energiewendemagazin „transition“ beleuchtet einmal im Jahr in Reportagen, Interviews, Grafiken und Analysen den Fortschritt der Energiewende, stellt interessante Menschen und Ideen vor und liefe
Aktuelles Factsheet zum Modellvorhaben Check-in Energieeffizienz Das Factsheet fasst die Zielsetzung, Teilnehmer und den Ablauf des Modellvorhabens kompakt zusammen. Zudem beschreibt es die Zwischenbi
Der Energiemarkt und Handel im derzeitigen Energieversorgungsystem konfrontiert Marktteilnehmer mit einer hohen Komplexität und mit damit einhergehenden hohen Anforderungen. Dies gilt insbesondere für