07.04.2021 Pressemitteilung Zehn Jahre WBGU-Hauptgutachten „Welt im Wandel – Gesellschaftsvertrag für eine große Transformation“ - eine konstruktive Kritik und ein Blick auf die Veränderungsdynamik de
18.03.2021 Business-to-Government-Dialog Kolumbien Als Teil des offiziellen Rahmenprogramms des Berlin Energy Transition Dialogue (BETD) 2021 organisiert die dena wieder zwei Business-to-Government (B
04.03.2021 Deutsch-Russischer Dialog: Energieeffizienz in Kommunen durch Managementsysteme Am 4. März 2021 organisiert die dena gemeinsam mit dem Energiezentrum SKOLKOVO einen Deutsch-Russischen Dialo
04.03.2021 Online-Meldung Carbon-Leakage Verordnung – Klimaschutzmaßnahmen und Beihilfedifferenzierung entscheidend dena begrüßt in ihrer Stellungnahme den Entwurf der Carbon-Leakage Verordnung und sc
Das ist die Herausforderung: CO 2 -Neutralität bis 2060 ist ein ambitioniertes Ziel für die größte Volkswirtschaft der Welt. Die Energieversorgung in China hängt nach wie vor stark von Kohle ab, Wind-
18.02.2021 Pressemitteilung, Berlin Statement von Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung, zur Wasserstoffdebatte in Deutschland „Die aktuelle McKinsey-Studie zeigt wie weltweite Mark
Das ist die Herausforderung Das Zieldreieck aus Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit ist zentral für die Transformation des deutschen Energiesystems. Der regulatorische
16.02.2021 Pressemitteilung, Berlin Bewerbungsstart im SET Mentoring: Unterstützung für Energiewende-Start-ups in der Pandemie besonders wichtig Start-up Energy Transition (kurz: SET) Hub bietet Start
21.01.2021 Pressemitteilung, Berlin Marktoffensive Erneuerbare Energien startet mit Themenschwerpunkt Corporate Green PPA Entwicklung nachfragegetriebener Märkte für direkte Stromlieferverträge auf Ba
05.01.2021 Pressemitteilung, Berlin Für mehr Energieeffizienz und Klimaschutz: Fortsetzung der Netzwerkinitiative ab 2021 Erfolgreiches Bündnis wird ab Januar 2021 als Initiative Energieeffizienz- und