09.06.2020 Pressemitteilung, Berlin Andreas Kuhlmann: Nationale Wasserstoffstrategie schlägt neues Kapitel für den Klimaschutz auf dena-Chef fordert eine zügige und konsequente Gestaltung des Markthoc
05.05.2020 Pressemitteilung, Berlin dena-Studie: Sichere Stromversorgung auch 2050 möglich Neue Netznutzer zukünftig für sicheren Systembetrieb einsetzen / Notwendige technische und prozessuale Weiter
24.03.2020 Pressemitteilung, Berlin Künstliche Intelligenz braucht mehr Rechenleistung – vor allem aber Energieeffizienz dena-Analyse untersucht Rahmenbedingungen von künstlicher Intelligenz (KI) welt
Digitalisierung für die Energiewende nutzen Die Digitalisierung bietet im Zusammenhang mit der Energiewende eine Vielzahl an Chancen und neuen Geschäftsfeldern. Die dena entwickelt gemeinsam mit etabl
11.02.2020 Pressemitteilung, Berlin/Essen Corporate Green PPAs können Ausbau erneuerbarer Energien voranbringen dena-Analyse: Langfristige Lieferverträge für grünen Strom können bereits heute eine wir
11.02.2020 Pressemitteilung, Berlin dena setzt Pilotierungsprojekte im Rahmen der Blockchain-Strategie der Bundesregierung um „Future Energy Lab“ startet als Experimentierlabor für digitale Technologi
09.10.2019 Pressemitteilung, Berlin Dialogprozess Gas 2030: Gas bleibt essenziell für die Energieversorgung dena-Chef Kuhlmann: Gas 2030 hat die Rolle von Gas zum richtigen Zeitpunkt definiert und gew
16.10.2019 Pressemitteilung, Berlin Effiziente CO2-Bepreisung: Experten empfehlen engen Dialog mit Wirtschaft und Zivilgesellschaft bei Einführung und Ausgestaltung Klimaziele 2030 nicht durch CO2-Bep
23.09.2019 Pressemitteilung Künstliche Intelligenz im Energiesystem kann zur Versorgungssicherheit beitragen und Cyberattacken frühzeitig identifizieren dena-Analyse beschreibt neun Anwendungsfelder f
16.09.2019 Pressemitteilung, Berlin dena und EWI: Klimaschutz braucht integrierten Ansatz Analyse auf Basis der dena-Leitstudie Integrierte Energiewende bietet Kennzahlen und Leitplanken für die klima