Die Herausforderung: Deutschland und Polen haben sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um die Energiewende voranzutreiben, Treibhausgasemissionen zu reduzieren, Energiesicherheit zu gewährleisten und den Woh
Die Herausforderung STUDIE: Regional Roadmap for Buildings and Construction in China's Greater Bay Area Mehr Information Das städtische Leben ist zunehmend steigenden Temperaturen, extremen Wettererei
Das ist die Herausforderung: Im Sinne der Agenda 2030 verpflichtete sich Vietnam in 2017 zum Kurswechsel hin zu nachhaltigem Wachstum. Mit Initiativen wie dem „Power Development Plan 8“ (PDP8) versuch
Das war die Herausforderung: 2020 hat China seine neuen Klimaziele verkündet: Bis 2060 soll das Land CO 2 -neutral sein. Dekarbonisierung, Dezentralisierung und Digitalisierung sind maßgebliche Trends
Das ist die Herausforderung: CO 2 -Neutralität bis 2060 ist ein ambitioniertes Ziel für die größte Volkswirtschaft der Welt. Die Energieversorgung in China hängt nach wie vor stark von Kohle ab, Wind-
Das Projekt Systemtransformation für eine optimierte Integration erneuerbarer Energien in der Ukraine wurde von der dena mit Unterstützung vom Elia Grid International (EGI) und iC consulenten (iC) dur
Das UNECE RE-Uptake Project wird gemeinsam von der UNECE, REN21 und dena durchgeführt, sowie in enger Zusammenarbeit mit und im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Da
Das ist die Herausforderung: Die globale Energiewende erfordert internationalen Konsens und abgestimmtes Handeln. Investitionen in nachhaltige Energiesysteme und ein noch stärkeres Engagement auf dem
Das war die Herausforderung: In der Ukraine vollzieht sich ein langjähriger Prozess der politischen und wirtschaftlichen Transformation, der auch die Bereiche Energieversorgung, Energieeffizienz und S
Die Herausforderung: Im Jahr 2011 wurde die Deutsch-Türkische Energiepartnerschaft mit dem Ziel ausgerufen, die bilaterale Energiekooperation zu intensivieren und mit dem jährlichen Energieforum mit M