Artikel 21.02.2018 Darf’s ein bisschen weniger sein? Vom Buchhändler, über Sport- und Modegeschäfte, Blumenläden, Autohändler und Supermärkte: In Deutschland gibt es mehr als 500.000 vom Handel genutz
Themenschwerpunkt Integrierte Energiewende Die Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen in Deutschland bis 2050 im Vergleich zu 1990 um 80 bis 95 Prozent zu senken. Dies e
Artikel 17.03.2017 Größte Snowboard-Fabrik der Welt wird mit Wärme und Kälte aus einem Fluss versorgt Die Preisträger des Energy Efficiency Award der dena zeigen: Investitionen in Energieeffizienz zah
Workshop in Minsk Energieeffiziente Gebäude in Osteuropa und Zentralasien Wie wichtig ist die Energieeffizienz von Gebäuden in Belarus, Kasachstan, Russland und der Ukraine? Wie bringen Kommunen die f
19.11.2018 „Das größte Problem sind fehlende Energieeffizienzstandards im Bausektor.“ Wenn es um Modernisierung oder Bau von kommunalen und Wohngebäuden geht, ist in Kasachstan das Zentrum für Wohnung
SERIELLES SANIEREN Einfach revolutionär Industriell vorgefertigte Fassaden und Dächer in der energetischen Sanierung: Das von Energiesprong in den Niederlanden entwickelte Konzept macht europaweit Fur
Artikel 13.03.2018 Wie Energieeffizienz-Genossenschaften die Straßenbeleuchtung umrüsten 18 Monate von der Idee bis zur Umsetzung: Ein Ort am Rhein tauscht mit Unterstützung der dena die alte Straßenb
Artikel 24.01.2018 „Wir zünden jetzt die zweite Stufe“ Blick Richtung 2050: Um CO2-Einsparungen von 95 Prozent zu schaffen, müssen deutsche Kommunen vor allem den Gebäudebestand sanieren und bei allen
Artikel 15.01.2018 „Das Denken verändern“ In chinesischen Städten geht aller Klimaschutz von den Stadtoberen aus: Chinesische Institute versuchen zusammen mit Partnern wie der dena, das Denken der Pla
Artikel 16.08.2017 Energie der Zukunft in Kasachstan. Und was hat die dena damit zu tun? Kasachstan hat sich konkrete Ziele bei der Energieeffizienz gesetzt. Die Erfahrungen mit der Energiewende und h