Suchbegriff eingeben
Seite durchsuchen
Angezeigt werden 111 bis 120 von 1636 Ergebnissen
Ergebnisse filtern
-
© Icons by Creative Stall from Noun Project
-
Publikation
Beschaffung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben in Kommunen
Kommunen sind wirksame Hebel für die Verkehrswende und wichtige Akteure mit Vorbildfunktion. Mit dem Leitfaden „Beschaffung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben in Kommunen“…
-
© Icons by Creative Stall from Noun Project
-
Publikation
Beschleunigung des Ausbaus erneuerbare Energien im Markt denken!
Mit der Kabinettsvorlage zur Novelle des Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) und des Wind-auf-See-Gesetz (WindSeeG) hat die Bundesregierung einen Vorschlag zur Ausbaubeschleunigung…
-
© shutterstock/d.ee_angelo;Artikel
Best-Practice-Beispiel: ESC-Projekt in Oldenburg
Die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) berichtet auf ihrer Website über erfolgreiche Energieeffizienz-Beispiele aus der Praxis. Darunter das ESC-Projekt einer…
-
Artikel
Best Practice Energy Communities in Germany and Poland
Energy communities stärken die Teilhabe der Menschen vor Ort an der Energiewende und tragen so dazu bei, den Ausbau und die Nutzung von Erneuerbaren Energien voranzubringen. Die…
-
© NRW.Energy4Climate/Björn HickmannArtikel
Best Practice: ESC-Projekt in der Stadt Hürth
Im Rahmen einer Contracting-Tour, organisiert vom Verband vedec und der Landesenergiegesellschaft NRW.Energy4Climate, besichtigten kürzlich 20 Vertretende aus Kommunen ein…
-
© Icons by Creative Stall from Noun Project
-
Publikation
Best practices for energy communities in Poland and Germany
Energiegemeinschaften haben ein erhebliches Potenzial die Energiewende zu unterstützen, und passen in einen breiteren Kontext der nachhaltigen Entwicklung von Energiesystemen, der…
-
© Icons by Creative Stall from Noun Project