Artikel 05.02.2020 Grüner Strom per Vertrag Langfristige Direktlieferverträge für erneuerbaren Strom sind international auf dem Vormarsch. Anlagenbetreibern eröffnen sie neue Geschäftsmodelle jenseits
Themenschwerpunkt Integrierte Energiewende Die Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen in Deutschland bis 2050 im Vergleich zu 1990 um 80 bis 95 Prozent zu senken. Dies e
RES-Programm 15.07.2019 dena-RES-Programm: „National Energy Globe Award“ für Modellprojekt auf den Bahamas Zwei deutsche Unternehmen zeigen im Rahmen des dena-Renewable-Energy-Solutions-Programms, wie
Artikel 24.01.2018 „Wir zünden jetzt die zweite Stufe“ Blick Richtung 2050: Um CO2-Einsparungen von 95 Prozent zu schaffen, müssen deutsche Kommunen vor allem den Gebäudebestand sanieren und bei allen
Artikel 15.01.2018 „Das Denken verändern“ In chinesischen Städten geht aller Klimaschutz von den Stadtoberen aus: Chinesische Institute versuchen zusammen mit Partnern wie der dena, das Denken der Pla
18.10.2018 „Die Dynamik ist in China deutlich höher“ Der steigende Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung bringt einige Herausforderungen für das Stromnetz mit sich. Wie wird das Netz flex
VIRTUELLES KRAFTWERK IN ITALIEN Neue Rolle für erneuerbare Energien auf dem italienischen Strommarkt Dezentrale Erzeuger in Italien schließen sich zu Pools zusammen und vermarkten ihren „grünen“ Strom
Waveco Macht der Welle Man könnte den pensionierten Geologen und Lehrer Inge Bakke aus dem kleinen norwegischen Städtchen Selje leicht für einen Verrückten halten. Ein freundlicher, älterer Herr, der
SolShare Tausche Sonne gegen Geld Private Solaranlagen sind eine großartige Erfindung, haben aber einen Nachteil: Rund 30 Prozent des erwirtschafteten Stroms gehen in der Regel einfach verloren. Dass
Erneuerbare Energien Leuchtturmprojekte gehen weltweit ans Netz Gleich drei Leuchtturmprojekte des Renewable-Energy-Solutions-Programms (RES-Programm) weihte die dena in der ersten Jahreshälfte ein. S