16.12.2020 Pressemitteilung, Berlin Mobilitätsverhalten seit Covid-19: Individualverkehr nimmt in Corona-Zeiten deutlich zu Fahrrad gewinnt an Beliebtheit / Öffentlicher Verkehr wird coronabedingt gem
01.12.2020 Pressemitteilung, Berlin dena-Monitoringbericht: Starkes Absatzwachstum alternativer Antriebe, mehr grüne Effizienzklassen Fast jede vierte Pkw-Neuzulassung von Januar bis Oktober 2020 fähr
Das ist die Herausforderung: Die Bundesregierung hat mit ihrer „Energieeffizienzstrategie 2050“ und dem Klimaschutzgesetz konkrete Handlungsfelder für die Erreichung der deutschen Klimaziele abgesteck
18.11.2020 Pressemitteilung, Berlin Digitale Technologien für die Energiewende: Gewinner des Enerthon bekannt gegeben Finale des Programmierwettbewerbs auf dem dena-Energiewende-Kongress / neue innova
17.11.2020 Berlin biogaspartner - die konferenz Die zukünftigen Märkte für Biomethan finden sich im Kraftstoff- und Wärmesektor. Welche Chancen bieten diese Märkte unter neuen Rahmenbedingungen durch
16. - 17.11.2020 dena Energiewende-Kongress dena Energiewende-Kongress 2020 "Jetzt ist Zukunft" Der dena Energiewende-Kongress ist die führende branchenübergreifende Veranstaltung zur integrierten Ene
06.11.2020 Meldung, Berlin Klimaschutzziele im Visier Zwischen Treibhausgasbudgets und Klimaneutralität: dena-Analyse nimmt die weitreichenden Implikationen in den Blick dena-ANALYSE: Klimaneutralität
30.09.2020 Pressemitteilung, Berlin dena testet Blockchain-basierte Infrastruktur für die Identifizierung von Anlagen im Energiesystem „Blockchain Machine Identity Ledger“ soll eindeutige Identifizier
09.09.2020 Pressemitteilung, Berlin Erste globale Powerfuels-Konferenz: Erste Studienergebnisse zeigen Einsparpotenzial von 140 Gigatonnen CO2 bis 2050 Andreas Kuhlmann: Wasserstoff und Powerfuels sin
25.08.2020 Pressemitteilung, Berlin dena-Analyse: Chancen von Künstlicher Intelligenz für die Integrierte Energiewende erproben und nutzen dena-Analyse bewertet neun Anwendungsfelder für KI im Energie