Vorteil Tempo: Klimaneutral, unabhängig, sicher

Neben der langfristigen Aufgabe Klimaneutralität muss Deutschland akut seine Energiesicherheit stärken.

Jetzt den Vorteil Tempo nutzen: Beide Ziele lassen sich durch eine schnelle Abkehr von fossilen Energieträgern erreichen. Die entscheidenden Stellschrauben im Überblick.

Bis 2045 will Deutschland klimaneutral sein und sich vollständig von fossilen Energieträgern verabschieden. Wie wichtig dies auch aus sicherheitspolitischen Gründen ist, machen der Krieg Russlands gegen die Ukraine und die gegenwärtige Gasversorgungskrise deutlich. Deutschland hat sich durch seine Abhängigkeit von aus Russland importierten Energieträgern in eine schwierige Lage gebracht. Durch eine schnellere Transformation zur Klimaneutralität lässt sie sich überwinden. Darin besteht der Vorteil Tempo. Ein fossilfreies, klimaneutrales Energiesystem gibt langfristig Sicherheit und befreit von Preisrisiken.

Vorteil Tempo: Publikationen

Hier finden Sie Factsheets, Studien, Dossiers und weitere Publikationen für eine beschleunigte Transformation in den entscheidenden Themenfeldern.

Publikationen der dena für mehr Tempo

Ein nachhaltiges Energiesystem

Mehr als 80 % des deutschen Endenergiebedarfs entfielen zu Beginn des Jahres 2022 auf fossile Energieträger, die größtenteils importiert sind. Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien machte zwar in 2021 bereits über 40 % des Bruttostromverbrauchs aus, doch insbesondere die Verbrauchssektoren Gebäude, Industrie und Verkehr sind noch stark von Erdöl und Erdgas abhängig. Denn hier dienen fossile Energieträger nicht nur der Stromversorgung, sondern werden auch für Wärme, Produktionsprozesse und Antriebe eingesetzt.

Endenergieverbrauch nach Energieträgern in Deutschland 2021

Fossilfrei, effizient und sparsam

Fossile Energieträger müssen so schnell wie möglich erneuerbaren Energien und klimaneutral erzeugten Energieträgern weichen. Das verlangt ein bisher nicht gekanntes Tempo beim Ausbau von Wind- und Solarenergie und von Wasserstoff oder anderen Powerfuels. Anlagen und Prozesse in der Industrie müssen neu gedacht werden, um klimaneutrale Alternativen einsetzen zu können.

Entscheidend für das Erreichen von Klimaneutralität und Energiesicherheit ist eine deutliche Steigerung der Energieeffizienz und eine Senkung des Energieverbrauchs über alle Bereiche hinweg. Denn jede eingesparte Einheit fossiler Energien vermindert die Abhängigkeit und schafft Freiraum für neue Investitionen.

Deutschland vollzielt die Transformation unter Hochdruck. Vorteile dieses neuen Tempos: Es beschleunigt die ohnehin nötige Effizienzoffensive, treibt den Markt für erneuerbare Energien voran und öffnet Räume für Innovationen.

Kurzfristige Einsparpotenziale

Große Stellschrauben mit Wirkung

Welche Bereiche sind für Energiesicherheit und Klimaneutralität entscheidend? Welche Maßnahmen sind besonders wirksam? Die großen Stellschrauben sind die Energieeffizienz in Industrie und Verkehr, der Wärmemarkt, der breite Ausbau der Erneuerbaren und die Innovation. Was in diesen Bereichen jetzt jeweils getan werden muss, erfahren Sie auf den folgenden Themenseiten.

Vorteil Tempo: Energieeffizienz in Industrie und Verkehr

Der entschlossene Umbau auf fossilfreie Produktion und Mobilität ist der Schlüssel für Klimaneutralität und Energiesicherheit. Denn die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern ist in der Industrie und im Verkehr sehr hoch. Eine Steigerung der Energieeffizienz bringt sofort Wirkung und entlastet von Preisrisiken.

Mehr erfahren

Vorteil Tempo: Innovationen fördern und nutzen

Die deutsche Forschungs- und Gründerlandschaft ist vielfältig und hoch produktiv. Aber Neuentwicklungen und gute Ideen müssen schneller in die breite Nutzung kommen. Viele entscheidende Technologien sind noch nicht marktreif. Klimaneutralität und Energiesicherheit brauchen eine Innovationsoffensive.

Mehr erfahren

Vorteil Tempo: Wärme und Effizienz in Gebäuden

Gebäude sind ein Schlüssel für die erfolgreiche Transformation. Neben der Industrie fallen hier die höchsten Verbräuche an fossilen Energieträgern an. Durch einen schnellen und konsequenten Umbau kann der Energiebedarf von Gebäuden komplett mit Erneuerbaren gedeckt werden.

Mehr erfahren

Vorteil Tempo: Ausbau erneuerbarer Energien

Erneuerbare Energien sind das Herzstück eines klimaneutralen Energiesystems. Sie können eine steigende Stromnachfrage klimaneutral, preisstabil und im eigenen Land bedienen. Ein schnelleres Ausbautempo bringt langfristig Energiesicherheit und mehr Verlässlichkeit für das Ziel Klimaneutralität.

Mehr erfahren

 

 

Aktuelle Beiträge