Zum Hauptinhalt springen
Von der Perspektive der Bühne aus sind vier Personen von hinten auf der Bühne auf Hockern sitzend zum Publikum gewidmet zu sehen.
25.06.25 Industrie Infrastruktur Wasserstoff Energie erzeugen & verteilen

Wasserstoff Regionalkonferenz Nord – Standortvorteil Norddeutschland

Informationsaustausch und Vernetzung zu neuen Wasserstofftechnologien der Reallabore in Hamburg

Mittwoch 25.06.25 09:00 - 19:00 Uhr
Veranstaltung im Kalender speichern
Handelskammer Hamburg Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg Routenplanung (führt zu Google Maps)

Am 25. Juni 2025 findet die Wasserstoff Regionalkonferenz Nord unter dem Titel "Standortvorteil Norddeutschland" in Hamburg statt. Der Fokus der Regionalkonferenz liegt auf den beiden Reallaboren im Norden, das Norddeutsche Reallabor und H2Cast.

Die Wasserstoffregionalkonferenz Nord beschäftigt sich mit den Umsetzungsprojekten „Norddeutsches Reallabor“ und „H2Cast“ und bietet Vorträge und Diskussionen zu den aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und zentralen Erkenntnissen dieser Projekte. Auf dem Programm stehen Fachvorträge, Workshops und Paneldiskussionen, bei denen sich Gäste und Besucher*innen aktiv einbringen können. 

Veranstaltet wird die Regionalkonferenz durch die Transferforschung Reallabore der Energiewende (Fokus Wasserstoff) in Partnerschaft mit den Reallaboren und dem Projektträger Jülich. Die Konferenz wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert. Die Deutsche Energie Agentur ist im Rahmen der Transferforschung zuständig für Koordination sowie die übergeordnete Organisation des Events.

Ansprechpersonen

Projektleitung

Inhalt

Organisation