Zum Hauptinhalt springen
dena Energiewende Kongress 2022

Die dena als Arbeitgeber

Wir gestalten den Wandel zur Klimaneutralität. Informieren Sie sich hier über Ihre Karrieremöglichkeiten bei der dena

Gemeinsam für Energiewende und Klimaschutz

Mit über 650 Kolleginnen und Kollegen arbeiten wir seit 25 Jahren an praxisorientierten Lösungen für Energiewende und Klimaschutz. Wir halten zusammen, arbeiten stark vernetzt, sind offen für den Austausch, wissbegierig und agil. 

Unsere Vision ist es, gemeinsam eine lebenswerte, klimaneutrale Zukunft zu gestalten. Wir sind national und international aktiv und bringen Akteurinnen und Akteure aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und allen Teilen der Gesellschaft zusammen. Damit stärken wir erfolgreich den Aufbau eines nachhaltigen Energiesystems und den Klimaschutz. Werden Sie Teil des Wandels und bewerben Sie sich bei uns! Unsere hoch motivierten Teams in Berlin und Halle (Saale) freuen sich auf Ihr Engagement. 

Ihre Benefits

Übernahme des Deutschlandtickets

Energiewende und Klimaschutz sind unser Gesellschaftszweck. Dementsprechend übernehmen wir für unsere Mitarbeitenden die Kosten für das Deutschlandticket.

30 Tage Urlaub & Sabbatical-Option

Unsere Mitarbeitenden erhalten 30 Tage Urlaub im Jahr. Überstunden können in Form von Ausgleichstagen abgebaut werden. Daneben gibt es die Möglichkeit für ein Sabbatical. 

Mobiles Arbeiten & flexible Arbeitszeitmodelle

Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit liegt uns am Herzen. Wir arbeiten nach dem Gleitzeitmodell und bis zu drei Tage die Woche mobil. Ideal auch für Tierliebhaber!

Fünf zusätzliche Kind-krank-Tage

Wir setzen auf Familienfreundlichkeit: Sollten die eigenen Kinder unter zwölf Jahren kurzfristig erkranken, ist eine bezahlte Freistellung auch ohne ärztliches Attest möglich. 

Beteiligung am Unternehmenserfolg

Jede und jeder einzelne dena-Mitarbeitende leistet einen wichtigen Beitrag. Einen entsprechenden Gewinn vorausgesetzt, beteiligen wir unsere Mitarbeitenden jährlich am Unternehmenserfolg. 

Individuelles Weiterbildungsbudget

Die dena bietet ihren Mitarbeitenden Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten – vom Inhouse-Seminar aus unserer Weiterbildungsdatenbank bis zu individuellen Fachseminaren. 

Unsere Arbeitsbereiche

Deutsche Energie-Agentur (dena) Stabsstelle Politik, Strategie und Grundsatzfragen Foto: Silke Reents

Stabsstelle Politik, Strategie und Grundsatzfragen

Die Stabstelle ist Anlaufstelle für den übergreifenden Austausch zu politischen und strategischen Fragestellungen.

Aktuelle Stellenausschreibungen

Treffen der dena-Geschäftsführerin Kristina Haverkamp mit Herrn Nurlan Onzhanov, neuer Botschafter Kasachstans in Deutschland, am 24.08.22 auf dem EUREF-Campus in Berlin. v.l.: Daulet Akberdiyev, Botschaftsrat, Nurlan Onzhanov, KAZ Botschafter, Nargis Wieck, dena, Leiterin, StSt Internationale Kooperationen, Kristina Haverkamp, dena, Geschäftsführerin, Elena Metzger, dena, Projektleiterin, StSt Internationale Kooperationen Foto: dena/Silke Reents

Stabsstelle Internationale Kooperationen

Die Stabstelle ist Initiatorin, Entwicklerin, Umsetzerin und Koordinatorin internationaler dena-Projekte.

Aktuelle Stellenausschreibungen 

Euref-Campus

Zukunft der Energieversorgung

Der Fachbereich betrachtet erneuerbare Energien, Infrastruktur und synthetische Energieträger im Gesamtsystem. 

Aktuelle Stellenausschreibungen 

Teamarbeit GSIEEKN

Industrie, Mobilität und Energieeffizienz

Der Fachbereich adressiert die Verbrauchsseite der Primärenergie in Industrie und Mobilität und forciert Energieeffizienz. 

Aktuelle Stellenausschreibungen

Gruppenfoto SET / Future Energy Lab Team dena Standort in Berlin-Tiergarten, KPM-Gebäude test

Digitale Technologien und Start-up-Ökosystem

Der Fachbereich fördert Start-ups und Innovationen, pilotiert neue Technologien und vernetzt Akteure. 

Aktuelle Stellenausschreibungen

Euref-Tour Klassenfahrt Besichtigung des Euref-Campus für Mitarbeitende

Urbane Energiewende

Der Fachbereich unterstützt Kommunen und lokale Akteure, fördert Quartiersansätze und bringt die Wärmewende voran.  

Aktuelle Stellenausschreibungen 

Klimaneutrale Gebäude

Der Fachbereich entwickelt Lösungen für Klimaneutralität in Gebäuden und vernetzt Akteure. 

Aktuelle Stellenausschreibungen

Verwaltung

Die Verwaltung managt eine effiziente Administration, Personalbelange und die wachsenden dena-Standorte.

Aktuelle Stellenausschreibungen 

Nils Kalliski und Stefanie Steller im Komm-Newsroom am 29.3.23 Foto: Silke Reents

Kommunikation

Der Bereich Kommunikation vermittelt Wissen, gestaltet Themen und bringt Akteure zusammen. 

Aktuelle Stellenausschreibungen  

Unsere Standorte

Euref-Campus

Berlin

Ihren Hauptsitz hat die dena in Berlin-Mitte. Daneben gibt es weitere Büros auf dem EUREF-Campus in Schöneberg und im Projektstandort Future Energy Lab im Tiergarten.

Aktuelle Stellenausschreibungen  

Stadtpanorama von Halle (Saale) bei Sonnenuntergang mit historischen Gebäuden, Kirchtürmen und dicht bebauten Straßen. öffnet den Link im selben Fenster
view over halle saale city, germany; Shutterstock ID 2027646677; purchase_order: KWW Halle, Kat. 1; job: A61540 / KST 20-01-21-4; client: BMWK (vormals /(BMWi); other: Webseite etc.

Halle (Saale)

In Halle (Saale) befinden sich das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW) und das Kompetenzzentrum Energieeffizienz durch Digitalisierung (KEDi).

Aktuelle Stellenausschreibungen  

Bewerbungs-FAQ

Kontakt

  • Jan-Philipp Hilbert

    Jan-Philipp Hilbert

    Personalreferent

  • Julia Michaelis

    Personalreferentin

  • Ines Rewel

    Personalreferentin

  • Patrick Metel

    Patrick Metel

    Personalreferent

  • Annina Körber

    Annina Wendel

    Personalreferentin

Kontaktieren Sie uns unter  recruiting(at)dena.de!