Wir verwenden Cookies, um das Internetangebot nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an Dienste für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Diese Dienste führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die Sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
fe_typo_userBehält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTTP-Cookie
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
_hjSession_#Erfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.
Maximale Speicherdauer: 1 TagTyp: HTTP-Cookie
_hjSessionUser_#Erfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.
Maximale Speicherdauer: 1 JahrTyp: HTTP-Cookie
_hjTLDTestRegistriert statistische Daten über das Verhalten der Besucher auf der Website. Wird vom Website-Betreiber für internes Analytics verwendet.
Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTTP-Cookie
hjActiveViewportIdsDieses Cookie enthält einen ID-String über die aktuelle Sitzung. Dieser beinhaltet nicht personenbezogene Informationen über die Unterseiten, die der Besucher aufruft – diese Informationen werden benutzt, um die Nutzererfahrung des Besuchers zu optimieren.
Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
hjViewportIdSpeichert die Bildschirmgröße des Nutzers, um die Größe der Bilder auf der Website einzustellen.
Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTML Local Storage
_pk_id#Erfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.
Maximale Speicherdauer: 1 JahrTyp: HTTP-Cookie
_pk_ses#Wird von Piwik Analytics Platform genutzt, um Seitenabrufe des Besuchers während der Sitzung nachzuverfolgen.
Maximale Speicherdauer: 1 TagTyp: HTTP-Cookie
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Liste der Domains, für die Ihre Zustimmung gilt: [#BULK_CONSENT_DOMAINS#]
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 8/8/25 von Cookiebot aktualisiert
[#IABV2_TITLE#]
[#IABV2_BODY_INTRO#]
[#IABV2_BODY_LEGITIMATE_INTEREST_INTRO#]
[#IABV2_BODY_PREFERENCE_INTRO#]
[#IABV2_BODY_PURPOSES_INTRO#]
[#IABV2_BODY_PURPOSES#]
[#IABV2_BODY_FEATURES_INTRO#]
[#IABV2_BODY_FEATURES#]
[#IABV2_BODY_PARTNERS_INTRO#]
[#IABV2_BODY_PARTNERS#]
Über Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.
Mit über 650 Kolleginnen und Kollegen arbeiten wir seit 25 Jahren an praxisorientierten Lösungen für Energiewende und Klimaschutz. Wir halten zusammen, arbeiten stark vernetzt, sind offen für den Austausch, wissbegierig und agil.
Unsere Vision ist es, gemeinsam eine lebenswerte, klimaneutrale Zukunft zu gestalten. Wir sind national und international aktiv und bringen Akteurinnen und Akteure aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und allen Teilen der Gesellschaft zusammen. Damit stärken wir erfolgreich den Aufbau eines nachhaltigen Energiesystems und den Klimaschutz. Werden Sie Teil des Wandels und bewerben Sie sich bei uns! Unsere hoch motivierten Teams in Berlin und Halle (Saale) freuen sich auf Ihr Engagement.
Energiewende und Klimaschutz sind unser Gesellschaftszweck. Dementsprechend übernehmen wir für unsere Mitarbeitenden die Kosten für das Deutschlandticket.
30 Tage Urlaub & Sabbatical-Option
Unsere Mitarbeitenden erhalten 30 Tage Urlaub im Jahr. Überstunden können in Form von Ausgleichstagen abgebaut werden. Daneben gibt es die Möglichkeit für ein Sabbatical.
Mobiles Arbeiten & flexible Arbeitszeitmodelle
Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit liegt uns am Herzen. Wir arbeiten nach dem Gleitzeitmodell und bis zu drei Tage die Woche mobil. Ideal auch für Tierliebhaber!
Fünf zusätzliche Kind-krank-Tage
Wir setzen auf Familienfreundlichkeit: Sollten die eigenen Kinder unter zwölf Jahren kurzfristig erkranken, ist eine bezahlte Freistellung auch ohne ärztliches Attest möglich.
Beteiligung am Unternehmenserfolg
Jede und jeder einzelne dena-Mitarbeitende leistet einen wichtigen Beitrag. Einen entsprechenden Gewinn vorausgesetzt, beteiligen wir unsere Mitarbeitenden jährlich am Unternehmenserfolg.
Individuelles Weiterbildungsbudget
Die dena bietet ihren Mitarbeitenden Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten – vom Inhouse-Seminar aus unserer Weiterbildungsdatenbank bis zu individuellen Fachseminaren.
Ihren Hauptsitz hat die dena in Berlin-Mitte. Daneben gibt es weitere Büros auf dem EUREF-Campus in Schöneberg und im Projektstandort Future Energy Lab im Tiergarten.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unsere Karriereseite und laden Sie Ihre vollständigen Unterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen in einem PDF-Dokument hoch (maximale Dateigröße 9 MB). Sie erhalten direkt im Anschluss eine Eingangsbestätigung. Bei Ihrer Bewerbung gelten diese Datenschutzbestimmungen.
Bewerbungen per E-Mail können wir leider nicht annehmen. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich den Link auf unserer Karriereseite.
Wenn Sie keine passende Ausschreibung gefunden haben, bewerben Sie sich gern initiativ. Senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen in einer PDF-Datei per E-Mail an recruiting (at) dena.de. Wichtig ist, dass Sie uns in einem aussagekräftigen Anschreiben mitteilen, was Sie genau suchen (Bereich und Position). Auf unserer Website finden Sie eine Übersicht über die Stabstellen und Bereiche der dena.
Sie können sich gern bewerben, auch wenn Sie nicht in Berlin oder Halle (Saale) wohnen. Es gibt die Möglichkeit des mobilen Arbeitens. Mindestens zwei Tage pro Woche sollten Sie in der dena vor Ort sein. Da es sich bei unseren Projekten in Halle (Saale) um Strukturwandelprojekte handelt, ist ein Umzug in den Raum Halle (Saale)/Leipzig erforderlich.
Im ersten Gespräch treffen Sie in der Regel auf Ihre zukünftige Führungskraft und eine Kollegin oder einen Kollegen aus dem Fachbereich. Wir möchten Sie in erster Linie kennenlernen und erfahren, was Sie an der Stelle interessiert, was Sie mitbringen und was Sie antreibt. Von uns erfahren Sie mehr Details zur Stelle, wen wir genau suchen und wie die Arbeit im Team aussehen wird.
Die dena bietet Ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Eine Anwesenheitspflicht besteht an zwei Tagen pro Woche an einem dena-Standort.
Die dena bietet Ihren Mitarbeitenden Gleitzeit, vielfältige Arbeitszeitmodelle und bis zu drei Tage mobiles Arbeiten pro Woche. Außerdem erhalten Eltern bis zu fünf zusätzliche Kind-Krank-Tage bei vollem Gehalt.
Bei der dena können Sie in bequemer, aber angemessener Kleidung ins Büro kommen. Für externe Termine sollten Sie sich entsprechend des Anlasses kleiden.
Hunde sind bei der dena willkommen. An unseren Standorten in Berlin und Halle (Saale) stehen unseren Mitarbeitenden separate Hundebüros zur Verfügung.
Wir bieten Ausbildungsplätze an, die auf unserer Karriereseite veröffentlicht werden. Zur aktuellen Übersicht geht es hier.
Hier finden Sie unsere Datenschutzhinweise für die Verarbeitung personenbezogener Daten von Bewerbenden in unserem dena-Bewerbungsportal. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten nach Maßgabe der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes finden Sie hier.
Sie können sich jederzeit an das Recruiting-Team wenden, zum Beispiel per E-Mail (recruiting (at) dena.de). Unter jeder Stellenausschreibung finden Sie auch die Telefonnummer der jeweiligen Ansprechperson.