Unser Ansatz und unsere Ziele
Bis 2045 will Deutschland treibhausgasneutral sein. Die öffentliche Hand soll auf dem Weg dahin Vorbild sein, u. a. beim Erreichen der Gebäudesektorziele. Mit dem Sanierungsinstrument Energiespar-Contracting (ESC) können Bund, Länder und Kommunen umfassende Effizienzmaßnahmen an ihren öffentlichen Gebäuden zügig und mit einer Garantie auf die Einsparhöhe umsetzen – das senkt die Energieverbräuche und CO2-Emissionen nachhaltig. ESC kann somit einen wichtigen Beitrag zum Erreichen der Klimaschutzziele leisten und die öffentliche Hand in ihrer Vorbildfunktion unterstützen.
Obwohl die Vorteile des Instruments auf der Hand liegen, wird das Contracting-Potenzial noch längst nicht ausgeschöpft. Das Kompetenzzentrum Contracting der dena will das ändern: Ziel ist es, den Markt für die Energiedienstleistung ESC nachhaltig zu stärken und so zum Erreichen der Klimaschutzziele beizutragen. ESC soll sich als Instrument für energetische Sanierungen als echte Alternative zur Maßnahmenumsetzung in Eigenregie etablieren. Dafür muss ESC durch mehr Wissen, Erfahrung und bessere Rahmenbedingungen erleichtert und das Instrument in die Breite getragen werden. Das Kompetenzzentrum informiert über ESC, setzt Standards zur Vorbereitung und Umsetzung von ESC-Projekten, entwickelt neue Lösungen und stärkt die Akteurinnen und Akteure mit einem bundesweiten Expertennetzwerk. Lesen Sie mehr Über uns.
Veranstaltungen
Deutsche Energie-Agentur
13.02.25 ∣ Online-Infoveranstaltung ESC
Sie wollen mehr erfahren über ESC oder die Teilnahme an „Co2ntracting: build the future!“? In kostenfreien digitalen Veranstaltungen informieren wir Sie regelmäßig. Die nächste digitale Infoveranstaltung findet am Donnerstag, den 13.02.2025, statt. Melden Sie sich hier an!
Externe Veranstaltungen
21.01.25 ∣ GEB-Webinar für Energieberatende
Im Webinar Mit Energiespar-Contracting zur energetischen Sanierung öffentlicher Gebäude informiert das dena-Kompetenzzentrum Contracting über ESC. Anbieter: Fachzeitschrift “Gebäude Energieberater”. Das Seminar ist kostenpflichtig.
21.-23.01.25 ∣ Kompaktseminar
Energiedienstleitung Contracting (kostenpflichtig), Anbieter: Verband für Energiedienstleistungen, Effizienz und Contracting - vedec
ESC-Filme & Erklärvideos
Publikationen
-
Cornelia Schuch
Teamleiterin Quartier & Stadt T: +49 30 66 777 - 836 cornelia.schuch(at)dena.de
-
Sarah Koch
Teamleiterin Quartier & Stadt T: +49 30 66 777 - 672 sarah.koch(at)dena.de
-
Dr. Jonathan Flesch
Teamleiter Quartier & Stadt T: +49 30 66 777 - 362 jonathan.flesch(at)dena.de
-
Ursel Weißleder
Seniorexpertin Quartier & Stadt T: +49 30 66 777 - 607 ursel.weissleder(at)dena.de