Angesichts der umfangreichen Ressourcen an Erdöl, Erdgas und Kohle wurde bis vor kurzem der Entwicklung der erneuerbaren Energien innerhalb der Stromerzeugung Russlands nur wenig Aufmerksamkeit gesche
Der albanische Energiesektor befindet sich seit einigen Jahren im Umbruch. Der Stromsektor wurde in den Bereichen Erzeugung und Übertragung liberalisiert. Das dominierende Unternehmen auf dem albanisc
Im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) ganz aktuell das Länderprofil Mont
Der malaysische Energiemix basiert weitestgehend auf fossilen Energieträgern wie Erdöl und Erdgas sowie Kohle. Im malaysischen Stromsektor sind Erdgas und Kohle die wichtigsten Energieträger. Zusammen
Madagaskar ist die viertgrößte Insel der Welt und liegt östlich von Afrika vor Mosambik. Ein großer Teil der Primärenergieversorgung Madagaskars basiert auf Biomasse. Die Stromversorgung des Landes wi
Kolumbien, dessen Wirtschaft im Jahr 2012 um ca. 4,5 Prozent wuchs, ist in Gänze unabhängig von Energieimporten. Das Land verfügt über die größten Kohlevorkommen in Südamerika sowie über bedeutende Er
Die Volksrepublik Bangladesch gilt mit rund 164 Millionen Einwohnern auf einer Fläche von 147.570 km²mit zu den am dichtesten besiedelten Staaten der Erde. Der Primärenergieverbrauch des Landes ist se
Ungarn ist zur Deckung seines eigenen Energieverbrauchs in einem hohen Maße abhängig von Energieimporten. Einen wesentlichen Anteil daran hat der Verbrauch an Heizenergie, der trotz Modernisierungsmaß
Mazedonien ist seit 2005 EU-Beitrittskandidat und die politische Entwicklung des Landes zielt auf den Beitritt zur EU ab. Der Energiemarkt des Landes wurde in diesem Zusammenhang seit 2004 bereits suk
Ungarn bietet den deutschen Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette für landwirtschaftliche Biogasanlagen attraktive Absatzpotenziale. Das landwirtschaftlich geprägte EU-Land zeichnet sich durch e