Skip to main content

Project archive

You can find completed dena projects in the project archive here.

1 to 10 of 35 results shown

  • Default Projektbild
    Project

    Deutschland als Standort für Rechenzentren

    Gemeinsam mit Partnern hat die dena ein Gutachten zu Stand und zu Entwicklung des Standorts Deutschland für Rechenzentren erstellt.

    April 2024 bis Januar 2025
  • Weltkarte
    Project

    Global Alliance Powerfuels

    Die Global Alliance Powerfuels hat die Marktentwicklung von Powerfuels weltweit vorangetrieben.

    September 2018 bis August 2024
  • Default Projektbild
    Project

    CoLab KWP

    Deutsch-Dänische Kooperation zur kommunalen Wärmeplanung

    Januar 2023 - August 2024
  • Rohrleitungen in Industrieanlage
    Project

    Klimaneutrale Unternehmen (KNUT)

    Wie lässt sich der Begriff „klimaneutrale Unternehmen“ definieren? Das Projekt hat eine Legaldefinition geschaffen und ein begleitendes Stufensystem für Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität entwickelt.

    2023 bis 2024
  • Eine Gruppe von Menschen sitzt auf einem Steg neben einem Fluss.
    Project

    Klimaneutrale Quartiere und Areale

    Welche Ansätze für klimaneutrale Quartiere und Areale gibt es in Deutschland, Frankreich, Österreich oder in den Niederlanden? Die dena-Analyse von bestehenden und erfolgreichen Projekten gibt anderen Akteurinnen und Akteuren praktische Hilfestellungen.

  • Ein Mann ist auf einem Dach beschäftigt, um Bau- oder Wartungsarbeiten durchzuführen.
    Project

    Build Up Skills II – QUALITRAIN

    Das EU-Projekt „Qualitrain“ hat die Stärkung der beruflichen Aus- und Weiterbildung von am Bau Beschäftigen in Hinblick auf Energieeffizienz und erneuerbare Energien in den Mittelpunkt gestellt.

  • Drei Personen in Schutzhelmen betrachten Baupläne.
    Project

    COHERENO

    Beim EU-Projekt COHERENO stand die Sanierung von Einfamilienhäusern aus einer Hand im Fokus. Dafür wurde die Zusammenarbeit gefördert. Im Projekt wurden Geschäftsmodelle auf dem Weg zum Niedrigstenergiehaus entwickelt und etabliert.

  • Mann in Anzug mit blauer Fahne auf dem Dach.
    Project

    Ideenwettbewerb des BMU

    Der Wettbewerb „RE:frame Energieeffizienz. Neue Ideen für klimafreundliche Gebäude“ ist Teil des Aktionsprogramms Klimaschutz, das strategische Ziele und Maßnahmen beschreibt, um die energiepolitischen Ziele bis 2020 zu erreichen.

  • Default Projektbild
    Project

    Informationskampagne „zukunft haus“

    Was 2003 primär als Portal zur Information und Motivation der Eigentümer gedacht war, hat sich inzwischen zu einer breiten Informationskampagne und einer festen Instanz auch für Stakeholder aus Wirtschaft und Politiker sowie für die Presse entwickelt.

  • Eine Collage von Gebäuden und anderen Bauwerken. Eine beeindruckende Mischung aus Architektur und Design.
    Project

    Modellvorhaben Check-in Energieeffizienz

    Die dena hat im Modellvorhaben die Energieeinsparpotenziale im Beherbergungswesen und deren Erschließung untersucht.