This also applies to the energy industry, which is changing like hardly any other industry and is looking for new, integrated solutions. The massive restructuring of national and international energy
Energieeffizienzentwicklung von Staubsaugern im Rahmen der EU-Ökodesign- und EU-Energieverbrauchskennzeichnungs-Richtlinie. Seit 1. September 2014 müssen Staubsauger mit dem EU-Energielabel gekennzei
The Clean Fuel Deployment Strategy analyses the policy instruments to promote alternative propulsion systems and fuels in the five countries of the Scandria corridor: Denmark, Germany, Finland, Norway
Electricity-based renewable fuels (powerfuels) can make a major contribution to reducing greenhouse gas emissions from aviation. The position paper of the Global Alliance Powerfuels outlines the chall
Branchenübergreifend abgestimmte Stellungnahme zum Referentenentwurf zur 12. Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes. Mit der geplanten Umstellung von der Biokraftstoffquote auf die Treibhausgas
Analyse des Gebäudebestands und seiner energetischen Situation. Der energetische Zustand von Supermärkten, Fachgeschäften oder Shopping-Centern ist bisher nur lückenhaft erfasst. Die Gebäude des Einz
Hohe Energiekosten schmälern den Gewinn vieler Einzelhändler. Vor allem im kleinstrukturierten Handel fehlt es oft an Ressourcen und am nötigen Fachwissen zur systematischen Senkung des Energieverbrau
Die EU empfiehlt zur Erreichung der europäischen Energieeinsparziele mit der neuen Energieeffizienz-Richlinie (2012/27/EU) die Einführung nationaler Energieeffizienz-Verpflichtungssysteme, um den Ende
The Clean Fuel Deployment Strategy analyses the policy instruments to promote alternative propulsion systems and fuels in the five countries of the Scandria corridor: Denmark, Germany, Finland, Norway
In the context of the German-Japanese Energy Policy Dialogue between the German Federal Ministry of Economic Affairs and Energy (BMWi) and the Japanese Ministry of Economy, Trade and Industry (METI),