Die Fachbroschüre „Deutsch-Chinesische Effizienzhäuser“ informiert über energieeffizientes Bauen in China. Sie zeigt anhand der Erfahrungen aus dem Bau des ersten deutsch-chinesischen Effizienzhauses,
Eine der vielversprechendsten Nutzungen für Biomasse ist die Erzeugung von Biogas. Durch am Markt verfügbare Technologien lässt sich dieses Biogas auf Erdgasqualität zu sogenanntem „Biomethan“ aufbere
Eine der vielversprechendsten Nutzungen für Biomasse ist die Erzeugung von Biogas. Durch am Markt verfügbare Technologien lässt sich dieses Biogas auf Erdgasqualität zu sogenanntem „Biomethan“ aufbere
Eine der vielversprechendsten Nutzungen für Biomasse ist die Erzeugung von Biogas. Durch am Markt verfügbare Technologien lässt sich dieses Biogas auf Erdgasqualität zu sogenanntem „Biomethan“ aufbere
Eine der vielversprechendsten Nutzungen für Biomasse ist die Erzeugung von Biogas. Durch am Markt verfügbare Technologien lässt sich dieses Biogas auf Erdgasqualität zu sogenanntem „Biomethan“ aufbere
Die attraktiven Geschäftsmodelle, die mit Biomethan realisiert werden können, sind bislang nur zum Teil im Markt bekannt und etabliert. Ein Grund dafür ist die Komplexität des Biomethanmarkts, der etl
Weltweit werden ca. zweidrittel der in der Industrie benötigten Endenergie bereitgestellt, um Wärme für Produktions-und Verarbeitungsprozesse zu erzeugen. Ein hoher Anteil geht dabei als ungenutzte Ab
Die dena setzt mit Unterstützung des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg ein Pilotprojekt für Demand Side Management (DSM) um. Der Flyer soll Unternehmen in Baden-
Die dena und die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young veröffentlichen seit Juni 2012 jeweils zur Mitte eines Quartals den Deutschen Energiewende-Index. Er liefert ein regel
dena-Sonderbeilage zu Smart Systems. Preiswert, sicher und klimaschonend – diesen Anforderungen muss die Stromversorgung der Zukunft genügen. Maßnahmen zur Effizienzsteigerung in den Bereichen Verbra