Der im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien erstellte Anbieterkatalog „Energy supply with renewables – Made in Germany“ informiert über Anwendungsmöglichkeiten erneuerbarer Energien, besch
Die Fachbroschüre „Deutsch-Chinesische Effizienzhäuser“ informiert über energieeffizientes Bauen in China. Sie zeigt anhand der Erfahrungen aus dem Bau des ersten deutsch-chinesischen Effizienzhauses,
Deutsche Anbieter von erneuerbaren Energien-Technologien sind aktuell zu einem Großteil mit starken Umwälzungen im Absatzmarkt konfrontiert. Zwar ergeben sich international erhebliche neue Marktpotenz
Die dena und die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young veröffentlichen seit Juni 2012 jeweils zur Mitte eines Quartals den Deutschen Energiewende-Index. Er liefert ein regel
dena-Sonderbeilage zu Smart Systems. Preiswert, sicher und klimaschonend – diesen Anforderungen muss die Stromversorgung der Zukunft genügen. Maßnahmen zur Effizienzsteigerung in den Bereichen Verbra
Development of European energy infrastructures in the period 2030 to 2050. Die Fachbroschüre Efficient integration of renewable energy into future energy systems fasst die Ergebnisse des EU-Projekts
Informieren Sie sich über Ihre wirtschaftlichen Chancen zur Vermeidung und Nutzung industrieller Abwärme. In Industrie und Gewerbe entsteht der größte Energieverbrauch bei der Erzeugung von Wärme. Do
Machen Sie mit beim Pilotprojekt Demand Side Management Baden-Württemberg. Unternehmen und öffentliche Einrichtungen können einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten, indem sie ihren Stromeins
The share of wind energy projects in Brazil’s national electricity auctions is increasing rapidly, 5,175 MW are currently planned or in construction. The Brazilian wind energy market is therefore beco
Zuverlässige Lösungen für die Zukunft. Die unter dem „renewables – Made in Germany“ Logo erschienene kostenfreie Publikation dient als Begleitbroschüre zu der von der dena im Rahmen der Exportinitiat