Skip to main content

We are working on these tasks in Germany and worldwide

Our teams are working on around 100 projects related to the energy transition, climate protection and specific solutions for climate neutrality. Whether in an advisory capacity for the German government or as a point of contact for practitioners on the ground, we act together in a goal-oriented manner – with expertise, openness and commitment.

1 to 10 of 71 results shown

  • Default Projektbild
    Project

    Gebäudeenergiegesetz und EU-Gebäuderichtline

    Das Projekt entwickelt Vorschläge, um die Anforderungen von GEG undder EPBD-Novelle weiterzuentwickeln.

    Duration: seit 2021
  • Verringerung der CO2-Emissionen Ziel-Symbol auf grünem Hintergrund
    Project

    Langfriststrategie Negativemissionen

    Erarbeitung einer nationalen Langfriststrategie zum Umgang mit unvermeidbaren Restemissionen.

    Duration: 2024 - 2025
  • SET Tech Festival, ein großer Raum mit Menschen, die an Tischen sitzen und sich unterhalten.
    Project

    Berlin Energy Week

    Informationen über die Berlin Energy Week und den Berlin Energy Transition Dialogue

    Duration: seit 2015
  • Solarpanel, Windräder und Hochspannungsleitung vor Sonnenuntergang Hintergrund.
    Project

    Roadmap Systemstabilität

    Wer macht was wann, um das Stromnetz auch mit 100 % erneuerbaren Energien sicher und stabil betreiben zu können? Die Roadmap bietet dafür Antworten anhand von 51 identifizierten Prozessen.

    Duration: Von 2022 bis Ende 2024
  • Default Projektbild
    Project

    Deutsch-Türkische Energiepartnerschaft

    Die länderübergreifende Zusammenarbeit von der Türkei und Deutschland dient dem Austausch der Länder zur Transformation der Energiesysteme.

  • Strommasten und Hochspannungsleitungen vor einem Sonnenuntergang, mit Spiegelung im Wasser.
    Project

    EnTrans

    Im Rahmen des Projekts EnTrans unterstützt die dena chinesische Entscheidungsträger und Think Tanks bei der Umsetzung der Energiewende und bei der Integration erneuerbarer Energien in das Energiesystem.

    Duration: Dezember 2020 – Juni 2025
  • Mehrere Europa-Flaggen wehen im Wind. Im Hintergrund ist ein großes Gebäude.
    Project

    RED Implementation For Heating and Cooling (REDI4Heat)

    REDI4HEAT analysiert den europäischen Regulierungsrahmen im Wärmesektor, um strategische Empfehlungen zur Weiterentwicklung und Umsetzung zu geben.

    Duration: seit 2022
  • Brücke über einen Fluss bei Nacht
    Project

    Deutsch-Französische Energieplattform (DFEP)

    Das Projekt stärkt die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich im Energiebereich. Gemeinsame Herausforderungen und Chancen für die Energiewende in beiden Ländern werden identifiziert und adressiert.

    Duration: 2015 bis Ende 2022
  • Default Projektbild
    Project

    dena-Verteilnetzstudie II

    Die Verteilnetzstudie II zeigt Wege auf, wie die sektorenübergreifende Transformation in lokalen Energieinfrastrukturen gelingt.

  • Mehrere Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einer Pause bei einer Veranstaltung.
    Project

    SET Hub

    SET Hub unterstützt und vernetzt Start-ups, die mit innovativen Geschäftsmodellen die Energiewende vorantreiben. Erfahren Sie mehr über die kostenlosen SET Hub Angebote für Start-ups und Gründungsinteressierte!

    Duration: seit 2020