Zum Hauptinhalt springen
25.02.20

Erfolgreiches Energiespar-Contracting: Uni Bremen spart Energie und Geld

Dienstleister investiert knapp 1,5 Millionen Euro in Universität / Energiesparziele schon im ersten Jahr deutlich übertroffen.

Bremen, 20. Februar 2020. Rund 2.150 MWh Energie und 820 Tonnen CO2 werden seit 2018 jedes Jahr in der Universität eingespart. Dadurch reduzieren sich die Energiekosten jedes Jahr um circa 240.000 Euro. Um diesen Erfolg zu ermöglichen, hatte Engie Deutschland, ein auf Energiedienstleistungen spezialisiertes Unternehmen, im Rahmen eines Energiespar-Contractings (ESC) rund 1,5 Millionen Euro in diverse Effizienzmaßnahmen in ausgewählte Gebäude der Universität und die Oberschule Barkhof investiert. Gleich im ersten Jahr nach der Umsetzung wurden die vom Dienstleister garantierten Energieeinsparungen in Höhe von 1.777 MWh deutlich übertroffen. Engie Deutschland hatte den Zuschlag für das ESC-Projekt im Rahmen der EU-weiten Ausschreibung erhalten. Unterstützt wurde das gesamte Verfahren von der Klimaschutzagentur energiekonsens und ihrer Tochterfirma beks EnergieEffizienz GmbH. Das Projekt läuft noch bis Dezember 2029.

Diese Meldung wurde von energiekonsens veröffentlich. 

Über energiekonsens

energiekonsens ist die gemeinnützige Klimaschutzagentur für das Land Bremen. Unser Ziel ist es, den Energieeinsatz so effizient und klimafreundlich wiemöglich zu gestalten. Unsere Angebote richten sich an Unternehmen, Bauschaffende, Institutionen sowie Privathaushalte. energiekonsens initiiert und fördert Projekte zur Energieeffizienz, organisiert Informationskampagnen, knüpft Netzwerke und vermittelt Wissen an Fachleute und Verbraucher. Als gemeinnützige GmbH sind wir ein neutraler und unabhängiger Mittler und Impulsgeber. Weitere Informationen unter www.energiekonsens.de

Pressekontakt