2020 wird die dena 20: Im Oktober feiert die Deutsche Energie-Agentur GmbH ihr 20-jähriges Bestehen. Die „Agentur für angewandte Energiewende“ ist mit ihren Aufgaben stetig gewachsen: Heute arbeiten rund 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Erfolg von Energiewende und Klimaschutz - national und international. Rund 1.500 Projekte hat die dena seit ihrer Gründung auf den Weg gebracht.
Das Themenspektrum reicht von der Energieeffizienz in Industrie und Gebäuden über effiziente Mobilität, erneuerbare Energien, Netzausbau, Digitalisierung, Wasserstoff und Start-ups bis zur integrierten Energiewende. Wir werfen einen Blick zurück auf zwei Jahrzehnte Arbeit für Energiewende und Klimaschutz.
Begleiten Sie uns auf einer Bilder-Reise durch unsere 20-jährige Geschichte und erhalten Sie Einblicke in die Meilensteine der dena-Geschichte und ausgewählte Projekt-Highlights.
Wir haben uns bei Akteurinnen und Akteuren der Energiebranche umgehört und ihre Statements zu unserem 20-jährigen Jubiläum zusammengefasst.
Andreas Kuhlmann
"Beim Blick zurück auf 20 Jahre dena und auf 20 Jahre Energiewende sehe ich vor allem kontinuierliche Entwicklung und wichtige Impulse. Für die Zukunft gilt das noch viel mehr. Denn wir befinden uns in einem höchst spannenden Transformationsprozess. Und dabei wollen wir als „Think Tank für die angewandte Energiewende“ den Weg zur Klimaneutralität mit aller Kraft und Kompetenz weiter aktiv vorantreiben."
Kristina Haverkamp
"Ich finde es beeindruckend, wie die dena sich in ihren 20 Jahren entwickelt hat. Wir sind nicht nur rasant gewachsen. Es ist uns dabei auch gelungen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 19 verschiedenen Ländern zu gewinnen, die sich alle mit Leidenschaft für die Energiewende einsetzen. Auf diese Vielfalt sind wir stolz. Wir setzen flexible Arbeitsformen ein und pflegen eine dialogorientierte Unternehmenskultur. Damit haben wir die besten Voraussetzungen, um weiter erfolgreich zu wachsen!"
Fotos: Andreas Kuhlmann/Kristina Haverkamp: dena/photothek