Folge 4: Wasserstoff - Geschäftsmodelle für die Zukunft?
Ein nachhaltiger Wasserstoffmarkt braucht innovative Geschäftsmodelle um sich langfristig zu etablieren. Wie können solche Geschäftsmodelle aussehen, welche technischen und wirtschaftlichen Chancen und Herausforderungen ergeben sich? Die Reallabore der Energiewende erforschen gemeinsam mit dem Konsortium Trans4ReaL die Möglichkeiten innovative Wasserstofftechnologien langfrsitig wirtschaftlich zu machen. Wie genau dieser Prozess aussieht, und was es noch braucht für einen investitionssicheren Wasserstoffmarkt klären wir, Ella Löffler und Konstantin Brosch von der Deutschen Energie-Agentur, gemeinsam mit Valerie Ziemsky vom Forschungszentrum für Energiewirtschaft und Dr. Dirk Bessau vom Projektträger Jülich.
Hier Folge 4 hören!