• Über die dena
    • Unsere Mission
    • Unser Unternehmen
    • Geschäftsführung
    • Aufsichtsrat
    • Unsere Standorte
    • Berichte
    • Transparente dena
  • Publikationen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Standorte
  • DE
  • EN
dena
  • DE
  • EN
  • Wir und die Energiewende
    • OptimierenEfficiency First
    • IntegrierenEnergiesysteme der Zukunft
    • PositionierenAkteure im Dialog
    • KooperierenEnergiewende international
  • Themen & Projekte
    • Energieeffizienz
      • Gebäude
      • Strom
      • Mobilität
      • Unternehmen
      • Öffentliche Hand
      • Private Haushalte
      • Politik
    • Energiesysteme
      • Stromnetze
      • Strommarkt
      • Flexibilität und Speicher
      • Sektorkopplung
    • Erneuerbare Energien
      • Internationaler Wissenstransfer
      • Politik und Markt
    • Projekte
      • Vorteil Tempo
  • Leistungen
    • Strategie und Beratung
    • Studien und Analysen
    • Projektentwicklung
    • Marktentwicklung
    • Netzwerke
    • Kommunikation
  • Newsroom
    • Veranstaltungen
    • Artikel
    • Meldungen
    • Publikationen
    • dena in den Medien
    • Mediathek
    • Pressekontakt
  • Über die dena
  • Publikationen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Standorte
Twitter XING YouTube Newsletter
Newsletter

Unsere Suchtipps

  1. dena.de

31 Search Results

  • Meldungen (83)
  • Artikel (8)
  • dena in den Medien (11)
  • Veranstaltungen (11)
  • Publikationen (74)
  • Mediathek (1)
  • Projekte (31)
  • Energieeffizienz (55)
  • Erneuerbare Energien (48)
  • Optimieren: Efficiency First (41)
  • Gebäude (37)
  • Energiesysteme (34)
  • Kooperieren: Energiewende International (33)
  • Integrieren: Energiesysteme der Zukunft (31)
  • Internationaler Wissenstransfer (26)
  • Positionieren: Akteure im Dialog (23)
  • Integrierte Energiewende (18)
  • Urbane Energiewende (17)
  • Mobilität (17)
  • Digitalisierung (17)
  • Strategie und Beratung (15)
  • Marktentwicklung (12)
  • Studien und Analysen (9)
  • Osteuropa (8)
  • Powerfuels (8)
  • Netzwerke (8)
  • China (7)
  • Kommunikation (7)
  • Start-ups (7)
  • Projektentwicklung (4)
  • Frankreich (2)
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum
Projekte 05.07.2022

Clean Energy Certification-System

Das ist die Herausforderung: Die Nachweisführung von erneuerbarem Wasserstoff und seinen Derivaten ist aufwändig. Das liegt an den komplexen Strombezugskriterien und den Anforderungen zur Treibhausgas

  1. dena.de
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Energiesysteme
  5. Clean Energy Certification-System
Projekte 19.11.2021

Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende

Die Dekarbonisierung der Wärme ist eine der größten Herausforderungen beim Gelingen der Energiewende. Das Instrument der kommunalen Wärmeplanung soll den Kommunen helfen, diese Herausforderung strateg

  1. dena.de
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Energiesysteme
  5. Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende
Projekte 15.09.2021

Urbane Energiewende

Wie Klimaschutz in Städten funktioniert Das war die Herausforderung: Mehr als die Hälfte aller Menschen lebt heute in Städten, rund 80 Prozent der globalen Treibhausgase werden dort emittiert. Mit ihr

  1. dena.de
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Gebäude
  5. Urbane Energiewende
Projekte 15.09.2021

Klimaneutrale Quartiere und Areale

Hürden für Klimaschutz im Quartier besser verstehen Das war die Herausforderung: Städte spielen eine zentrale Rolle beim Klimaschutz. Besonders erfolgreich sind hier Projekte, die einen ganzheitlichen

  1. dena.de
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Archiv Projektsteckbriefe
  5. Klimaneutrale Quartiere und Areale
Projekte 24.08.2021

Neustrukturierung industrieller Wertschöpfungsketten

Wandel von Wertschöpfungsketten in der CO2-neutralen Wirtschaft Das ist die Herausforderung: Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Volkswirtschaft müssen viele industrielle Verfahren und Prozesse grundl

  1. dena.de
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Energiesysteme
  5. Neustrukturierung industrieller Wertschöpfungsketten
Projekte 18.02.2021

Start Up Energy Transition Hub

Das ist die Herausforderung Das Zieldreieck aus Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit ist zentral für die Transformation des deutschen Energiesystems. Der regulatorische

  1. dena.de
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Energiesysteme
  5. Start Up Energy Transition Hub
Projekte 25.11.2020

EU Projekt REGATRACE (Renewable Gas Trade Centre in Europe)

Das ist die Herausforderung Die Umsetzung der RED II in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union soll bis zum 30. Juni 2021 erfolgen. Ein Teil dieser Umsetzung betrifft die Implementierung von Herku

  1. dena.de
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Erneuerbare Energien
  5. EU Projekt REGATRACE (Renewable Gas Trade Centre in Europe)
Projekte 30.08.2019 Projekt

dena-Netzstudie III

ABSCHLUSSBERICHT: dena-Netzstudie III Mehr Information Das war die Herausforderung: Unsere Energienetze für Strom, Gas, Wasserstoff und auf lokaler Ebene für Wärme bringen Energieangebot und Nachfrage

  1. dena.de
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Energiesysteme
  5. dena-Netzstudie III
Projekte 15.08.2018 Projekt

Initiative Netzflex

Das ist die Herausforderung Das Stromsystem verändert sich im Zuge der Energiewende und der damit einhergehenden Sektorenkopplung. Neben der veränderten Erzeugung aus zunehmend erneuerbaren Energien s

  1. dena.de
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Energiesysteme
  5. Initiative Netzflex
Projekte 11.06.2018 Projekt

Energieeffizienz-Benchmarking in der Industrie

Das war die Herausforderung Energieeffizienz-Benchmarks, also branchenbezogene Referenzwerte zur Beurteilung der betrieblichen Energieeffizienz, sind ein vielversprechendes und vielseitig einsetzbares

  1. dena.de
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Energieeffizienz
  5. Strom
  6. Energieeffizienz-Benchmarking in der Industrie
Mehr anzeigen
Kooperieren 16.06.2016

Energiewende international

Die dena bringt die internationale Zusammenarbeit zu Fragen der Energiewende durch Pilotprojekte und Erfahrungsaustausch voran. mehr lesen

Hier geht es zur Expertensuche

Sie möchten energieeffizient bauen oder sanieren? In der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes finden Sie nachweislich qualifizierte Fachleute, die Sie bei Ihrem Vorhaben beraten und begleiten können.

Hier gelangen Sie direkt zur Suchfunktion

Projekt

Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes

In der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes finden Bauherrinnen und Bauherren Fachleute im Bereich des energieeffizienten Bauens und Sanierens.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Anmelden

Folgen Sie uns

  • Twitter
  • XING
  • Youtube
  • LinkedIn
  • DE
  • EN
  • Wir und die Energiewende 
    • Optimieren: Efficiency first 
    • Integrieren: Energiesysteme der Zukunft 
    • Positionieren: Akteure im Dialog 
    • Kooperieren: Energiewende international 
  • Themen & Projekte 
  • Leistungen 
  • Newsroom 
  • Newsletter 
  • Impressum 

Jetzt neu: transition 22

Reportagen, Interviews und Analysen rund um die Energiewende und die Arbeit der dena.

Jetzt lesen

Kontakt

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Chausseestraße 128a
10115 Berlin

Tel: +49 (0)30 66 777 - 0
Fax: +49 (0)30 66 777 - 699

info(at)dena.de

  • Hotline Gebäudeforum Klimaneutral
  • Hotline Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes
  • Hotline Energiepreisbremse

 

  • Anrufen
  • E-Mail senden
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
  • Karte aufrufen
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • AGB