
Das Zieldreieck aus Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit ist zentral für die Transformation des deutschen Energiesystems. Der regulatorische Rahmen ist daher - aus gutem Grund - komplex. Selbst für die besten Geschäftsideen kann dies zur Herausforderung werden: SET Hub hilft Start-ups in der Energiebranche, den Überblick zu bewahren - mit Wissen, Beratung und einem Netzwerk.
Der Start up Energy Transition (kurz: SET) Hub bietet Start-ups Unterstützung bei der Entwicklung ihrer innovativen Geschäftsmodelle und Lösungen für die Energiewende. Im Rahmen von regionalen Workshops informiert die dena Gründerinnen und Gründer zu den regulatorischen Rahmenbedingungen des deutschen Energiesystems (SET Academy).
In einem individuellen Beratungsprogramm (SET Mentoring) erhalten ausgewählte Start-ups die Möglichkeit, ihr Geschäftsmodell von Expertinnen und Experten der dena mit Blick auf mögliche regulatorische Hürden und Entwicklungspotenziale unter die Lupe nehmen zu lassen. Zudem bietet der SET Hub den teilnehmenden Start-ups Zugang zu einem breiten Innovationsnetzwerk (SET Network).
SET Hub unterstützt Gründerinnen und Gründer bei der Optimierung ihrer Geschäftsmodelle, insbesondere mit Blick auf die komplexen regulatorischen Rahmenbedingungen des Energiemarkts. Möglichst viele neue Geschäftsideen sollen den Weg zur Marktreife finden: So soll das Projekt das Innovationstempo der Energiebranche steigern und die Energiewende fördern.
@VKUonline @StadtwerkeDO @JuliaAntoni_Ffm @Dena @BMWK @VKUAkademie @KommunalDigital Wir sind mit unserem Geschäftsf… twitter.com/i/web/status/1…
Ausblick 2023: Mit Fokus auf #VorteilTempo zu unabhängiger und nachhaltiger Energieversorgung. Was muss im 1. Halbj… twitter.com/i/web/status/1…
#Podcast-Folge 2 ist jetzt online: dena-Teamleiterin Jeannette Uhlig gibt weitere Einblicke u. a. in die deutsche… twitter.com/i/web/status/1…
@BarHydrogen 🎧 Wir freuen uns, dass unsere Wasserstoff-Expertin Jeannette Uhlig zum zweiten Mal an eurer Bar Platz nehmen durfte.
@greensofa_betd @BMWK @GermanyDiplo @bEEmerkenswert @BSWSolareV @eclareon_Berlin Thanks for sharing! If you are int… twitter.com/i/web/status/1…
Ausblick 2023: Mit Fokus auf #VorteilTempo zu unabhängiger und nachhaltiger Energieversorgung. Was muss im 1. Halbj… twitter.com/i/web/status/1…
Eine wichtige Chance zum Austausch mit Vorantreibenden der internationalen #Energiewende bietet der BETD in Berlin.… twitter.com/i/web/status/1…
Ausblick 2023: Mit Fokus auf #VorteilTempo zu unabhängiger und nachhaltiger Energieversorgung. Was muss im 1. Halbj… twitter.com/i/web/status/1…
@energieforschen Vielen Dank fürs Teilen! Wir freuen uns über jede/n Hörer/-in unserer Premierenfolge.
@dansiela_b Vielen Dank für den Hinweis. Wir werden das ändern. Der richtige Link mit mehr Infos zum Reallabor H2-W… twitter.com/i/web/status/1…