Themen Energieeffizienz-Expertenliste

Energieeffizienz-Expertenliste

Expertinnen und Experten für effiziente Gebäude finden Kein Haus ist wie das andere. Deshalb müssen individuelle Wege zum Energiesparen gefunden werden. Energieeffizienz-Expertinnen und -Experten helfen dabei, energieeffizient zu bauen oder zu sanieren. Geprüfte Fachleute sind in der Energieeffizien [...] für Wirtschaft und Energie (BMWi), Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und KfW Bankengruppe. dena.de Themen & Projekte Energieeffizienz Gebäude Beraten und Planen Energieeffizienz-Expertenliste Zahlen & Fakten Rund 13000 13000 Energieeffizienz-Expertinnen & -Experten aus ganz Deutschland [...] registriert. 52000 52000 Experten-Suchen verzeichnet die Datenbank pro Monat. Energieeffizientes Bauen und Sanieren erfordert Kompetenz Energieeffizienz-Expertenliste In der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes – kurz: Energieeffizienz-Expertenliste – finden Bauherrinnen und

  1. dena.de
  2. Themen & Projekte
  3. Energieeffizienz
  4. Gebäude
  5. Beraten und Planen
  6. Energieeffizienz-Expertenliste
Projekte Projekt

Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bu

erreicht werden. Doch wie findet man ausgewiesene Fachleute für Energieeffizienz? Unsere Lösung: In der  Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes  sind qualifizierte, geprüfte Expertinnen und Experten für energieeffizientes Bauen und Sanieren zentral gelistet. Sie bieten dort ihre Dienste [...] Informationen über passende Förderprogramme. So wird energieeffizientes Bauen und Sanieren ermöglicht. Gefördert durch:     Haben Sie Fragen zur Energieeffizienz-Expertenliste? Wir helfen Ihnen gerne weiter unter:  https://www.energie-effizienz-experten.de/kontakt     [...] Das ist die Herausforderung: Wer ein energieeffizientes Gebäude neu bauen oder im Rahmen einer Sanierung erreichen möchte, ist auf die Hilfe qualifizierter Expertinnen und Experten angewiesen. Denn schon kleine Ungenauigkeiten in der Planungs- oder Bauphase können dazu führen, dass die erwarteten Ei

  1. dena.de
  2. Projekte
  3. Gebäude
  4. Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bu
Publikationen

Checkliste Verbrauchsausweis.

Sie sind in der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes oder in der Effizienzhaus-Expertendatenbank der dena gelistet? Dann erhalten Sie 50 % Preisnachlass auf dieses Produkt. Den aktuell gültigen Rabattcode finden Sie im Login-Bereich des dena-Expertenservice. Nutzen Sie dazu [...] ung zu gewährleisten. Die Checkliste Verbrauchsausweis unterstützt die Experten dabei, die Daten von Wohngebäuden für einen Verbrauchsausweis aufzunehmen. Das erleichtert die Kundenberatung und das Erstellen von Energieausweisen. Checkliste Verbrauchsausweis kostenlos herunterladen Hinweis: Zum Ausfüllen [...] Checkliste zu Energieausweis und Beratung. Wichtig ist es, im Rahmen der Qualitätssicherung das Haus als System zu betrachten und darin die eigene Arbeit einzuordnen. Insbesondere Schnittstellen müssen abgesichert werden. Um ein kontinuierliches Monitoring der Arbeiten und Prozesse zu erleichtern stellt

Themen Energetisch Bauen und Sanieren

Beraten und Planen

der Energieeffizienz in Gebäuden und den Weg dorthin – energetisches Bauen und Sanieren – geht, sind qualifizierte Energieberater die richtigen Ansprechpartner. dena.de Themen & Projekte Energieeffizienz Gebäude Beraten und Planen Beraten und Planen Energetisch Bauen und Sanieren Energieberatende bieten [...] se die Heiztechnik austauschen, erneuerbare Energien einbinden, den Effizienzstandard von Gebäudehülle und Fenstern verbessern oder verschiedene Maßnahmen in einer Komplettsanierung kombinieren. Mithilfe erfahrener und unabhängiger Expertinnen und Experten lässt sich klären, welche Lösung für das betreffende [...] bieten nicht nur Energieberatungen an, sondern je nach Berufsgruppe auch Bauplanung, Baubegleitung und Bauausführung. Daher fällt den verschiedenen Fachleuten für energetisches und klimaneutrales Bauen und Sanieren – aus den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen, Handwerk und Energieberatung – eine zentrale

  1. dena.de
  2. Themen & Projekte
  3. Energieeffizienz
  4. Gebäude
  5. Beraten und Planen
Publikationen

EXPERTENUMFRAGE: Wärmepumpe in der Energieberatung

Diese dena-Studie hat heute die Ergebnisse einer Umfrage unter den Energieeffizienz-Experten veröffentlicht. Ziel der Umfrage war es, einen Einblick in die vor Ort geführten Kundengespräche zu bekommen und damit Hemmnisse für einen schnellen Hochlauf von Wärmepumpen zu identifizieren. Die dena leistet

Meldungen

dena-Expertenumfrage Wärmepumpen

18.08.2022 Dena Experten-Umfrage zeigt: Hauseigentümer wollen Wärmepumpen Hohe Nachfrage bestätigt, Angebot muss schnell nachziehen. Energieberatende und Bauherren brauchen verlässliche Informationen. EXPERTENUMFRAGE: Wärmepumpe in der Energieberatung Mehr Information Berlin, 18. August 2022 . Die Deutsche [...] unabhängigen Informationen. Andreas Kuhlmann: „Dies sind einfache Maßnahmen, die den Energieexpertinnen und -experten das Leben leichter machen können.“ Was Energieberatende brauchen  Fragt man die Energieberatenden direkt, was sie sich zur Unterstützung wünschen, fällt die Antwort recht klar aus: technische [...] ngigen Informationen Die Umfrage verdeutlicht auch die Bedeutung der Energieberatungen: 80 Prozent der Energieberatungen führen häufig bis sehr häufig zu einer Empfehlung zum Wärmepumpeneinbau. Gleichzeitig wird auch die Effizienz der Gebäudehülle betrachtet und Verbesserungsvorschläge gemacht. Die meist

  1. dena.de
  2. Newsroom
  3. Meldungen
  4. Pressemitteilungen
  5. dena-Expertenumfrage Wärmepumpen
Meldungen Pressemitteilung, Berlin

Bewerbungsstart Energiespar-Contracting

„Kompetenzzentrum Contracting: Effizienzmaßnahmen mit Einspargarantie umsetzen“ und wird im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) durch die dena realisiert. Regionale und lokale Energieagenturen, ein bundesweiter Unterstützerkreis und zahlreiche Experten begleiten das Modellvorhaben [...] ng der Effizienzmaßnahmen bis hin zur ersten Abrechnung durch den Contractor. Außerdem profitieren die Modellprojekte von der Öffentlichkeitsarbeit der dena und sind in ein Netzwerk aus regionalen Contracting-Experten mit regelmäßigem fachlichem Austausch eingebunden. Energiespar-Contracting für ene [...] Bewerbungen ab sofort möglich Die Deutsche Energie-Agentur (dena) sucht für das Modellvorhaben 2.0 „Co 2 ntracting: build the future!“ Gemeinden, Städte und Landkreise, die ihre Liegenschaften energetisch modernisieren wollen und dabei auf Energiespar-Contracting (ESC) setzen. Kommunen, die in den letzten

  1. dena.de
  2. Newsroom
  3. Meldungen
  4. Pressemitteilungen
  5. 2021
  6. Bewerbungsstart Energiespar-Contracting
Meldungen Pressemitteilung, Berlin

ESC-Modellvorhaben Bewerbungsfrist verlängert

und wird im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) durch die dena realisiert. Regionale und lokale Energieagenturen, ein bundesweiter Unterstützerkreis und zahlreiche Experten begleiten das Modellvorhaben. Derzeit befinden sich bereits neun Vorreiterkommunen und -bundesländer [...] Deutsche Energie-Agentur (dena) hat die Bewerbungsfrist für das Modellvorhaben 2.0 „Co2ntracting: build the future!“ verlängert. Noch bis zum 30. September können sich Gemeinden, Städte und Landkreise, die ihre Liegenschaften energetisch sanieren wollen und dabei auf Energiespar-Contracting (ESC) setzen [...] sind in ein Netzwerk aus regionalen Contracting-Experten mit regelmäßigem fachlichem Austausch eingebunden. Zum Modellvorhaben „Co 2 ntracting: build the future!” „Co 2 ntracting: build the future!” ist Teil des Projekts „Kompetenzzentrum Contracting: Effizienzmaßnahmen mit Einspargarantie umsetzen“ und

  1. dena.de
  2. Newsroom
  3. Meldungen
  4. Pressemitteilungen
  5. 2021
  6. ESC-Modellvorhaben Bewerbungsfrist verlängert
Meldungen Pressemitteilung, Berlin

Energieeffiziente Gebäude: Informationsangebot des FEBS schützt vor gängigen Fehlern bei KfW-Förderung und Bilanzierung

(FEBS) wurden Ende 2021 in die Internetplattform des Gebäudeforums klimaneutral der Deutschen Energie-Agentur (dena) überführt. Fachinformationen für Expertinnen und Experten aus dem Bereich des energieeffizienten sowie klimaneutralen Bauens und Sanierens sind nun unter www.gebäudeforum.de zu finden. Das [...] 24.02.2021 Pressemitteilung, Berlin Energieeffiziente Gebäude: Informationsangebot des FEBS schützt vor gängigen Fehlern bei KfW-Förderung und Bilanzierung KfW-Kontrollen belegen wiederkehrende Fehler bei geförderten Bauvorhaben Das Fachportal Energieeffizientes Bauen und Sanieren (FEBS) hat eine neue [...] den gewünschten und beantragten KfW-Effizienzhaus-Standard erreicht. Die Objekte werden nach dem Zufallsprinzip ausgewählt und durch eine qualifizierte Fachkraft auf Einhaltung der technischen Mindestanforderungen der KfW geprüft. Über das Fachportal Energieeffizientes Bauen und Sanieren Das FEBS bietet

  1. dena.de
  2. Newsroom
  3. Meldungen
  4. Pressemitteilungen
  5. 2021
  6. Energieeffiziente Gebäude: Informationsangebot des FEBS schützt vor gängigen Fehlern bei KfW-Förderung und Bilanzierung
Publikationen

LEITFADEN: Energiespar-Contracting (ESC)

Der aktualisierte Leitfaden „Energiespar-Contracting (ESC) – Effizienzmaßnahmen mit Einspargarantie erfolgreich umsetzen“ bietet Interessierten kostenlos Informationen und Musterdokumente für die Vorbereitung, Entwicklung und Ausschreibung eines ESC-Projektes. Der Leitfaden richtet sich an alle, die [...] die im Gebäudesektor etwas für den Klimaschutz tun und Energiekosten einsparen wollen, insbesondere an Eigentümer von Nichtwohngebäuden. Praxisnah, motivierend und lösungsorientiert soll er dabei helfen, den Lösungsweg Energiespar-Contracting zu beschreiten. Mit der Erarbeitung der Neufassung hatte die [...] die dena die Kanzlei Maier Rechtsanwälte PartGmbB beauftragt. Außerdem waren zahlreiche Branchenexperten in die Überarbeitung einbezogen. Rechtsstand ist der 30. Juni 2023. Zum Leitfaden inkl. aller Musterdokumente