Wer wir sind
Die Marktoffensive Erneuerbare Energien
unterstützt Unternehmen dabei, von den Chancen des wachsenden PPA-Marktes zu profitieren, der sich im letzten Jahr fast vervierfacht hat. Als zweitgrößter PPA-Markt in Europa ist Deutschland ein zentraler Standort für Corporate PPAs, die Unternehmen helfen, ihre Klimaziele zu erreichen. Durch unsere Initiative erhalten Unternehmen Zugang zu einem starken Netzwerk und entscheidenden Informationen, um den steigenden Anforderungen der CSRD gerecht zu werden.
Werden Sie Teil der Energiewende und nutzen Sie die Chancen für nachhaltiges Wachstum und bessere Finanzierungskonditionen.
Alle Neuigkeiten zum Projekt erhalten Sie auf unserem LinkedIn-Kanal
Deutsche Energie Agentur GmbH - dena
Die dena ist das Kompetenzzentrum für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente Energiesysteme. Als „Agentur für angewandte Energiewende“ tragen wir zum Erreichen der energie- und klimapolitischen Ziele der Bundesregierung bei. Wir entwickeln Lösungen und setzen sie in die Praxis um, national und international. Dafür bringen wir Partner aus Politik und Wirtschaft über alle Branchen hinweg zusammen und setzen vor allem auf marktwirtschaftliche Instrumente sowie innovative Geschäftsmodelle. Neben der dena hält die Bundesrepublik Deutschland die Hälfte der Unternehmensanteile.
Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) vertritt die gesamte gewerbliche Wirtschaft in Deutschland. Seine Mitglieder sind die 79 Industrie- und Handelskammern (IHKs) mit mehreren Millionen Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen – vom Kiosk-Besitzer bis zum Großkonzern. Für diese Unternehmen engagiert sich die DIHK gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Sie setzt sich auf Bundes- und Europaebene für die gewerbliche Wirtschaft ein – beispielsweise für weniger Bürokratie, freien Handel oder schnelles Internet. Das Ziel: gute Rahmenbedingungen für erfolgreiches Wirtschaften. Die DIHK bündelt die Interessen der Betriebe über alle Branchen und Wirtschaftszweige hinweg in demokratischer und abwägender Weise. Darüber hinaus koordiniert die DIHK das Netzwerk von mehr als 140 Auslandshandelskammern, Delegationen und Repräsentanzen der Deutschen Wirtschaft in 92 Ländern.
Darum sind wir dabei...
Die deutsche Wirtschaft ist auf große Mengen von regenerativem Strom angewiesen. Diese werden wir zu wettbewerbsfähigen Preisen bekommen, wenn wir den Markt für erneuerbare Energien in allen Facetten entwickeln und vor Ort dafür werben. Als bundesweites Netzwerk ist die IHK-Organisation hierfür prädestiniert.

