Zum Hauptinhalt springen
Das Momentum nutzen – mit PPAs die Finanzierung der Erneuerbaren absichern

5. Jahreskonferenz der Marktoffensive Erneuerbare Energien

Wie kann der marktgetriebene Ausbau erneuerbarer Energien weiter gestärkt werden, um Industrie & Gewerbe kostengünstig mit grünem Strom zu versorgen und gleichzeitig die Ausbauziele für 2030 im Stromsektor zu erreichen? Diese und viele weitere Fragen möchten wir auf unserer 5. Jahreskonferenz diskutieren.

Impulsvortrag: Infrastruktur für erneuerbare Energien: Wo steht Deutschland bei der Energiewende?

Veranstaltung: Grünstrombeschaffung für Unternehmen

Viele Unternehmen setzen auf Eigenerzeugung und investieren in Photovoltaik & Co. Doch oft reicht der selbst erzeugte Strom nicht aus, um den Verbrauch zu decken oder es stehen keine geeigneten (Dach-) Flächen zur Verfügung. Hier bieten sich verschiedene Modelle an, um sich dennoch mit „grüner“ Energie zu versorgen. 

Die IHK Würzburg-Schweinfurt beleuchtet in dieser Veranstaltung Modelle der Grünstromnutzung abseits der klassischen Eigenversorgung und lädt zur Diskussion über Vorteile aber auch Herausforderungen ein. 

Als Kooperationspartner hält die Marktoffensive Erneuerbare Energien einen Impulsvortrag zum Thema “Grünstom sichern, Kosten senken: Green PPAs & Direktversorgung im Fokus”. 

Datum: 27.05.2025

Uhrzeit: 12:30-17:30

Ort: IHK-Hauptgeschäftsstelle Würzburg

Die Teilnehmerplätze sind begrenzt, daher ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich.

weitere Informationen

Handshake

Mitglied werden

Mitglieder profitieren von einer Plattform, die als Impulsgeber, Berater und Dialogforum für Wirtschaft und Politik fungiert. 

Kolleg*innen benutzen einen Taschenrechner

Verträge & Standards

Die Musterverträge und Standards bieten die Möglichkeit, auch ohne vertiefte Kenntnisse über PPA-Vertragsarten, einen Grünstromliefervertrag abzuschließen. 

Kolleg*innen arbeiten zusammen

Impulse

Branchenspezifische Informationen, die  Abnehmer, Erzeuger, Finanzierer und andere relevante Marktteilnehmer für die Potenziale von PPAs sensibilisieren und den Abschluss von Lieferverträgen unterstützen.

Wir erneuern Märkte

Die Marktoffensive Erneuerbare Energien ist ein Zusammenschluss von etwa 40 Erzeugern, potenziellen Abnehmern und weiteren Marktakteuren. Gemeinsam verfolgen die Partner das Ziel, Abnehmern aus Industrie, Gewerbe und Dienstleistungen den direkten Bezug von erneuerbaren Energien zu erleichtern. Zudem sollen Unternehmen dadurch in die Lage versetzt werden, planbare und messbare Beiträge zur Erreichung der Energiewendeziele zu leisten.

Der Direktbezug von grüner Energie ist ein wichtiger Baustein zur Dekarbonisierung von Produkten und Dienstleistungen und bietet darüber hinaus die Möglichkeit, sich gegen steigende Strompreise abzusichern. Hierbei möchten wir Sie unterstützen. Die Plattform Marktoffensive Erneuerbare Energien versteht sich als Denkfabrik, Plattform für Wissenstransfer und Treiber für die Marktentwicklung. 

Unsere Aktivitäten konzentrieren sich zunächst auf Corporate Green PPAs. Hier gibt es ein großes unerschlossenes Marktpotenzial. Im weiteren Verlauf werden zusätzliche technische Lösungen und Geschäftsmodelle im Strom- und Wärmebereich, wie grüner Wasserstoff, grüne Prozesswärme oder Eigenstromversorgung Arbeitsschwerpunkte bilden.

Was will die Marktoffensive Erneuerbare Energien erreichen?

  • Wir wollen die Potentiale neuer selbsttragender Geschäftsmodelle im Markt identifizieren und diese dem Markt sowie der Politik aufzeigen.

  • Wir wollen Hemmnisse auf rechtlicher und ökonomischer Ebene herausarbeiten und Impulse für Anpassungen an die Politik adressieren.

  • Wir wollen neue Märkte für den direkten Bezug grüner Energie aufbauen.

 

  • Wir wollen Unternehmen unterstützen, ihre Dekarbonisierungsziele zu erreichen und die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie stärken.

  • Wir wollen Gewerbe- und Industrieunternehmen einen einfachen Weg für einen tatsächlichen direkten grünen Strombezug aufzeigen.

  • Wir wollen Marktakteure (potenzielle Abnehmer, Erzeuger sowie Berater und Dienstleister) vernetzen.

Einen Überblick über alle Neuigkeiten rund um das Projekt erhalten Sie auf unserem LinkedIn-Kanal

Videos zum Projekt

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier, um die Cookies zu akzeptieren und den Inhalt anzuzeigen!

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier, um die Cookies zu akzeptieren und den Inhalt anzuzeigen!

Publikationen

  • 01.04.24 Publikation

    PPA-Marktanalyse Deutschland 2023

    Der PPA-Markt in Deutschland wächst rasant und die Nachfrage nach PPAs ist konstant hoch. Auf der anderen Seite ist der Markt weiterhin sehr heterogen und vornehmlich ein Markt der großen Akteure.

  • 30.01.24 Publikation

    MUSTERVERTRAG: Standardvertrag PPA-Lieferband

    Power Purchase Agreements (PPAs) ermöglichen es Unternehmen, erneuerbare Energien langfristig und zu einem vorab vereinbarten Preis direkt vom Erzeuger zu beziehen.